Großes Renault Clubtreffen im Rahmen des AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2022
Großes Renault Clubtreffen: Am 13. und 14. August steigt im Rahmen des AvD-Oldtimer-Grand-Prix das 8. Sommertreffen des Deutschen Alpine und Renault Clubs e. V. (D’ARC) am legendären Nürburgring. Kommen Sie vorbei!
Den Kraftstoffpreisen ein Schnippchen schlagen: So geht sparen und fahren
Die Kraftstoffpreise befinden sich im Höhenflug und es sieht nicht so aus, als würden sie in absehbarer Zeit wieder fallen. Wir stellen einige Ideen vor, wie Sie bares Geld sparen und gleichzeitig mobil bleiben können.
Familientauglich: der Renault ZOE E Tech bietet viel für Groß und Klein
Familientauglich durch und durch: Ob Großeinkauf oder Wochenendausflug, der Renault ZOE E-Tech bietet genug Platz für die kleine Familie. Dank wichtiger Sicherheitsmerkmale wie serienmäßigem Isofix sind alle sicher unterwegs.
Renault 5 E-Tech 100% elektrisch: der neue Star aus ElectriCity
Der neue Renault 5 E-Tech 100% elektrisch hat bei seiner Weltpremiere die Gäste des Genfer Automobilsalons 2024 begeistert. Wir stellen Ihnen den modernen Nachfolger des Ur-R5 in einer Serie vor. Im vierten Teil geht es um seine Produktion.
Neuer Renault Captur: dynamischer Look für das flotte City-SUV
Im weiterhin boomenden Segment der City-SUV spielt der Renault Captur seit jeher eine Hauptrolle. Was der neue Renault Captur alles zu bieten hat, klärt unsere mehrteilige Serie. In Teil 1 dreht sich alles ums Exterieurdesign.
French Open: Renault ist ab sofort Partner des Grand Slam-Turniers
Die French Open sind so französisch wie Eiffelturm, Baguette und Renault 4. Und genau wie diese Ikonen immer wieder ein Weltereignis. Ab diesem Jahr unterstützt Renault das Grand Slam-Turnier als Sponsor, Fahrzeugpartner und Ideengeber.
Vernetzung im Verkehr: Wenn das Auto mit Ampel und Fahrzeugen „spricht“
Die Vernetzung unserer Autos nimmt zu – doch was bedeutet das überhaupt? Klar ist: Es geht um mehr als schnelles Surfen im Internet. Vernetztes Fahren kann ein Schlüssel für völlig unfallfreien, flüssigen und umweltfreundlichen Verkehr sein.
Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: viele Fahrerassistenzsysteme serienmäßig
Der Renault Megane E-Tech 100% elektrisch überzeugt mit insgesamt 26 fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen – viele sind im modernen Elektroauto bereits serienmäßig an Bord. Unsere mehrteilige Serie stellt die nützlichen Helfer vor.
ESPACE im Test: Komfortabler Schnellzug
Ganz gleich, wo Sie ihr Weg auch hinführt: Mit dem Espace sind Sie stets komfortabel, sicher und noch dazu ziemlich flott unterwegs. Die Experten des Online-Portals Motorline.cc haben den Crossover getestet und zeigen sich begeistert.
Elf Länder, null Emissionen: Europa-Trip im Renault ZOE
Iulia Dobrescu, Edwin Nguyen und Louis Duplan wollten es wissen: Lässt sich Europa mit einem handelsüblichen Elektroauto durchqueren? Mehr als 6.000 Kilometer im Renault ZOE quer durch Europa lieferten dazu viele neue Erkenntnisse.
Renault KADJAR mit noch attraktiverem Design und neuen Motoren
Der Countdown läuft: Im Januar 2019 startet der modellgepflegte Kadjar bei den deutschen Renault Händlern durch. Das beliebte Kompakt-SUV überzeugt mit einem deutlichen Komfortplus, neuen abgasärmeren Motoren und noch schärferem Look.
Renault Sport F1 erringt WM-Punkt
Fast alle Formel 1-Fahrer lieben den Grand Prix von Japan – Renault Sport F1-Pilot Carlos Sainz fuhr auf dem Suzuka Racing Circuit in die Top 10.
Luxus für alle: elektrische Renault Studie EZ-ULTIMO
So edel kann Taxifahren sein: Mit der aufregend designten Studie EZ-ULTIMO präsentiert Renault auf dem Pariser Salon ein ultraelegantes Robo-Taxi für besondere Fahrdienste. Elektrisch, voll autonom und mit einzigartigem Komfort.
Weltpremiere: Renault EZ-Pro auf der IAA Nutzfahrzeuge
Die Studie Renault EZ-PRO liefert einen faszinierenden Blick in die Zukunft. Das 100% elektrische und voll autonome Transportsystem – bestehend aus Leader Pod und Follower Pods – könnte schon bald den Lieferverkehr revolutionieren.
Ladezeiten Challenge: wie kreativ sind Sie in einer Stunde?
Ladezeiten von weniger als einer Stunde sind für E-Modelle von Renault nichts Ungewöhnliches. Weil Langeweile aber selbst die kürzeste Wartezeit in die Länge ziehen kann, haben wir ein paar gute Ideen zum Zeitvertreib für Sie.
„human first program“: mehr Sicherheit für alle im Straßenverkehr
Sicherheit genießt bei Renault oberste Priorität. Mit dem „human first program“ will Renault die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer/-innen erhöhen – jeden Tag. Wir stellen Ihnen das Programm im Detail vor.
Renault TRAFIC mit frischem Design und neuen Ausstattungsfeatures1
Der Renault TRAFIC startet ab Mai 2021 rundum aktualisiert durch. Die Pkw-Varianten Renault TRAFIC COMBI und Renault TRAFIC SPACECLASS präsentieren sich noch schicker, noch komfortabler und noch zeitgemäßer. Alle Infos.
Monaco-Grand Prix: Alpine F1 Team will in der Glamour-Metropole glänzen
Mit dem Monaco-Grand Prix kehrt das berühmteste aller Formel 1-Rennen in den Kalender zurück. Das Alpine F1 Team sieht den Glamour-Grand Prix als halbes Heimrennen – und verspricht sich in den engen Straßenschluchten viel vom A521.
Neues Renault Logo: dynamisch und lebendig in eine spannende Zukunft
Das neue Renault Logo ist da: elektrisch leuchtend, kraftvoll und gleichzeitig voll stolzer Tradition. Zum Debüt ziert es unter anderem den RENAULT 5 PROTOTYP, ab 2022 zieht es sukzessive in die Serienmodelle von Renault ein.
RENAULT ARKANA R.S. LINE: Sports Crossover mit üppiger Ausstattung
Der Renault Arkana R.S. LINE ist die besonders sportliche Version des Sports Crossover. Er begeistert mit dynamischen Designdetails, sportlichen Highlights im Innenraum sowie umfangreicher Serienausstattung. Los geht’s schon ab 32.600,- €.
My Renault Gewinnspiel: Nutzen Sie die Chance
Leistungsfähiger Laptop, hochwertige Digitalkamera, modernes Smartphone oder coole Spielekonsole: Beim My Renault Gewinnspiel haben Sie die Chance auf attraktive Preise – und das jeden Monat! Was Sie dafür tun müssen? Fast gar nichts...
Tipps zur Starthilfe: So überbrücken Sie bei leerer Batterie richtig
Richtige Starthilfe zu geben, ist eine Frage der Reihenfolge: Wenn das Auto wegen leerer Starterbatterie nicht anspringt, hilft meist das „Überbrücken“. Ob Benziner, Diesel oder Elektro – wir verraten, was es dabei zu beachten gilt.