Tipps zur Starthilfe: So überbrücken Sie bei leerer Batterie richtig
Richtige Starthilfe zu geben, ist eine Frage der Reihenfolge: Wenn das Auto wegen leerer Starterbatterie nicht anspringt, hilft meist das „Überbrücken“. Ob Benziner, Diesel oder Elektro – wir verraten, was es dabei zu beachten gilt.
Renault E-Tech: seit über 85 Jahren elektrisch unterwegs
Celtaquatre Elektrotaxi, Dauphine Henney Kilowatt, Renault 5 electric und viele mehr: Schon seit über 85 Jahren schickt Renault Elektrofahrzeuge auf die Straße. Wir blicken auf die früheren Modelle vor Megane E-Tech 100% elektrisch und Co. zurück.
Vernetzte Services bieten Fernsteuerung mit Mehrwert
Die Vernetzten Services von Renault bieten im Alltag echten Mehrwert, denn damit profitieren Fahrer/-innen eines 100% elektrischen Renault E-Tech-Modells von zahlreichen Vorteilen. Wir stellen die Funktionen im Detail vor.
Formel 1 in Monza: Alpine F1 freut sich auf den traditionsreichen Italien-GP
Beim Großen Preis von Italien möchte das Alpine F1 Team das dritte Punkteergebnis in Folge erzielen. Esteban Ocon und Pierre Gasly gehen die Aufgaben vor den Toren Mailands mit besonders großer Motivation an.
CO2-Zertifikate: So verdienen Sie mit Ihrem E-Auto bares Geld
Mit CO2-Zertfikaten können Besitzer eines Elektroautos wie dem Renault Megane E-Tech 100% elektrisch Geld verdienen. Wir verraten, wie das funktioniert und worauf Sie beim Zertifikatehandel achten sollten.
Formel 1 in Australien: Alpine F1 freut sich auf stimmungsvollen Albert Park
Der Große Preis von Australien in Melbourne zählt wegen der großartigen Atmosphäre in der Stadt und an der Rennstrecke zu den Lieblings-Grands Prix der Fahrer. Noch wichtiger sind dem Alpine F1 Team allerdings weitere WM-Punkte …
Renault Sport: drei Jahrzehnte Passion für Hochleistung in Serie
Renault Sport oder kurz R.S. – diese Embleme kennzeichnen seit fast 30 Jahren die aufregendsten Modellversionen von Renault. Test- und Entwicklungsfahrer Laurent Hurgon stellt uns seine persönlichen Highlights der R.S.-Familie vor.
Die Weltpremiere des neuen Renault Espace
Ende März hat Renault den mit Spannung erwarteten neuen Renault Espace präsentiert. Das SUV begeistert mit attraktivem Design, geräumigem Platzangebot und Top-Langstreckenkomfort. Mehr Details erfahren Sie im Text.
RENAULT ARKANA: Sports-Crossover mit dynamischem Design
Der Renault Arkana ist ein echter Hingucker: Die Kombination aus muskulöser Schulterpartie, dynamischen Coupé-Elementen und hoher Bodenfreiheit fasziniert aus jeder Perspektive. Wir nehmen das Design des Sports-Crossover genauer unter die Lupe.
Formel 1 in Portugal: Alonso und Ocon freuen sich auf die Vollgas-Achterbahn
Die Formel 1 macht in Portugal Station. Das Alpine F1 Team will auf der Berg- und Talbahn von Portimão an die gute Vorstellung vom vorangegangenen Rennen in Imola anknüpfen. Für Fernando Alonso ist dieser Grand Prix eine Premiere.
Autofarben: Das sind die beliebtesten Lackierungen 2020
Welche Autofarben liegen in Deutschland bei Neuwagenkäufern gerade voll im Trend? Und welche Farbtöne favorisieren die Kunden von Renault? Wir verraten es Ihnen und geben zudem interessante Einblicke in die Welt der Farbpsychologie.
RENAULT ARKANA mit hervorragendem Raumangebot und EASY LINK ab Werk
Der Renault Arkana startet durch: Der Sports Crossover ist ab sofort als Micro-Hybrid TCe 140 EDC und Vollhybrid E-TECH Hybrid 145 bestellbar. Die Preise beginnen bei 27.850,- €. Schon bald ergänzt der TCe 160 EDC die Motorenpalette.
Autofahren bei Ausgangssperre: Was ist verboten, was ist erlaubt?
Das Autofahren bei Ausgangssperre ist im Zuge der neuen Bundes-Notbremse zur Eindämmung der Corona-Pandemie verboten. Das heißt: Zwischen 22 und 5 Uhr darf niemand auf den Straßen unterwegs sein. Doch es gibt Ausnahmen.
NEUER RENAULT EXPRESS: wirtschaftlicher Kompakttransporter mit viel Stauraum
Mit dem NEUEN RENAULT EXPRESS erweitert die Marke ihr Programm um ein neues Basismodell in der Kompakttransporterklasse. Der Neue überzeugt mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, bis zu 3,7 m3 Ladevolumen und Top-Wirtschaftlichkeit.
„Wir gehören zur Spitze der Branche“ – Renault CEO Luca de Meo im Porträt
Zurück zu den Wurzeln: Luca de Meo begann seine Karriere bei Renault und kehrte im Sommer 2020 zu der französischen Marke zurück. Er führte den „Renaulution“-Strategieplan ein. Ein Porträt des „Group CEO 2023“.
Wie viele Geschenke passen in einen Megane E-Tech 100% elektrisch?
Üblicherweise setzt der Weihnachtsmann auf seinen bewährten Schlitten als Transportmittel. Wir haben den Megane E-Tech 100% elektrisch als Alternative getestet – und zeigen heute, wie viele Geschenke er unterbringen kann!
Refactory in Flins schenkt Robotern ein zweites Leben
Im Renault Werk im französischen Flins verschaffen Experten gebrauchten Industrierobotern eine Frischzellenkur und bereiten sie auf neue Aufgaben vor. Einige davon unterstützen heute die Produktion des neuen Megane E-Tech 100% elektrisch.
4CONTROL Advanced1: innovative Technologie im neuen Renault Austral
4CONTROL Advanced: Der neue Austral setzt auf Allradlenkung von Renault der dritten Generation. Sie trägt zu einem besonders hohen Maß an Fahrkomfort, Agilität und Sicherheit bei und stellt im C-SUV-Segment eine echte Besonderheit dar.
Spiele-Apps für unterwegs: Dank Smartphone immer in der Hosentasche dabei
Spiele-Apps auf dem Smartphone bieten Kurzweile – ganz egal ob in der U-Bahn, auf der Reise in den Urlaub oder als willkommene Abwechslung im Alltagstrott. Wir stellen kurzweilige Möglichkeiten zum spaßigen Zeitvertreib vor.
Renault ZOE E-Tech 100% elektrisch: mit vielen Verbesserungen ins Modelljahr 2022
Optimierter Elektroantrieb, schnelleres Laden, umfangreichere Ausstattung, markanteres Design: Renault gönnt dem ZOE E-TECH 100% elektrisch eine Rundum-Auffrischung. Das meistverkaufte E-Auto Europas präsentiert sich im Modelljahr 2022 so attraktiv wie nie.
Starterbatterie selbst wechseln: Wohin mit der alten Autobatterie?
Mit schlapper Starterbatterie geht im Auto nichts – das gilt übrigens auch für Elektroautos. Wechseln lässt sich der 12-Volt-Akku meist recht einfach. Wer das selbst erledigen möchte, sollte jedoch ein paar wichtige Regeln beachten.
Praktische neue Funktion: „Fahrzeug-Bestellverfolgung“ über My Renault
Ist ein Neufahrzeug bestellt, ist die Vorfreude groß. Dank der Funktion „Bestellverfolgung“ können Käufer den Status ihrer Bestellung ab sofort selbst verfolgen – ganz bequem in der My Renault App oder auf der My Renault Website!