Clio V6: Legendärer Mittelmotorsportler
1998 verblüffte Renault die Autowelt mit einer fulminanten Sportwagenstudie, die zwei Jahre später sogar in Serie ging: Aus dem Clio zauberten die Ingenieure einen rasanten Mittelmotor-Zweisitzer mit V6-Motor und bis zu 254 PS.
Kombi-Vergleich – So praktisch sind Modelle von Renault
Viel Platz, effiziente Motoren und vorbildliche Vielseitigkeit gepaart mit dynamischem Design: Mit den Kombimodellen von Renault fahren Sie auf jeden Fall richtig. Wir stellen die Grandtour-Versionen von Clio, Mégane und Talisman vor.
Kinderleicht: Isofix bietet höchste Sicherheit
Gerade mit Kindern an Bord hat vorbildliche Sicherheit oberste Priorität. Mit dem Isofix-System reisen die kleinen Passagiere bestmöglich geschützt. Wir verraten, wie diese clevere Lösung funktioniert und worauf Sie achten sollten.
Der Renault 4 kehrt zurück – Showcar gibt Ausblick auf kompaktes E-SUV
Der Renault 4 ist eine automobile Ikone, die Generationen von Menschen kostengünstig mobil machte. Bald kommt der legendäre „Quatrel“ zurück – als elektrisches Kompakt-SUV. Eine spannende Studie zeigt, worauf wir uns freuen dürfen.
Formel 1 in Miami: Alpine F1 tankt Selbstvertrauen aus Vorjahresauftritt
Nach zwei sehr durchwachsenen Rennen in Folge will das BWT Alpine F1 Team beim Miami-Grand Prix zurück in die Erfolgsspur. Esteban Ocon und Teamkollege Pierre Gasly freuen sich auf die fahrerische Herausforderung der Strecke.
Flotte Firmenwagen von Renault lassen keine Wünsche offen
Die Modelle von Renault brillieren auch als Firmenwagen mit zahlreichen Vorteilen. Sie kombinieren viel Platz mit moderner Konnektivität, Top-Sicherheit, kraftvollen und sparsamen Motoren sowie geringen Betriebskosten. Einsteigen, bitte!
Renault–Nissan–Mitsubishi Allianz erzielt neuen Verkaufsrekord
Die Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz hat in den ersten sechs Monaten 2018 [...]
Formel 1: Pech beim Puszta-Grand Prix
Die viel versprechende Startaufstellung mit Position fünf für Carlos Sainz jr. konnte Renault in Ungarn nicht in ein Topresultat ummünzen – Daniel Ricciardo rettete die Ehre für den R.E.18-Hybridantrieb mit Platz vier.
Führerscheinumtausch: Die erste Frist läuft schon im Januar 2022 aus
Der Führerscheinumtausch betrifft alle Auto- und Motorradfahrer. Einige müssen ihren „Lappen“ schon bis zum 19. Januar 2022 eintauschen. Andere haben etwas mehr Zeit. Wir verraten alles zu Fristen, Kosten, Strafen und mehr.
Formel 1 in Imola: Alpine F1 Team geht mit Aerodynamik-Upgrades ins Rennen
Die Formel 1 ist zu Gast in der Emiglia Romagna: Auf dem legendären Grand Prix-Kurs von Imola profitiert der A521 von Fernando Alonso und Esteban Ocon von einem neuen Aerodynamik-Paket und natürlich von der Power des Hybridantriebs Renault E-Tech 20B im Heck.
Calcum dominiert Clio Cup; Formula Renault 2.0 bleibt spannend
Dino Calcum fährt im Clio R.S. IV Cup zwei souveräne Siege ein. Dahinter entbrannten heiße Rad-an-Rad-Duelle. Auch das zweite Saison-Rennen des Formula Renault 2.0 Northern European Cup in Silverstone begeisterte.
Der beflügelte Holländer
Jugend forsch: Der erst 18 Jahre alte Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Spanien – der Motor seines Red Bull Racing-Boliden entspricht konstruktiv jenem des Renault R.S.16
Der Lack Guide für Ihr Auto
Eine Lackversiegelung schützt den Wagen vor Umwelteinflüssen und lässt die „Auto-Haut“ dauerhaft strahlen. Sparfüchse wachsen selbst, Profis setzen auf Nano-Technologie. Doch die beste Lösung bietet ixtar mit der GlassCoat-Versiegelung, die Renault in Deutschland exklusiv anbietet.
Rasantes Video: Wüstenrennen mit dem Mégane GT
Renault schickt den Mégane GT in die Wüste und lässt ihn gegen zahlreiche kompakte Konkurrenten sowie gegen eine echte Sportwagenikone antreten. Wer ist wohl der Schnellste? Sehen Sie selbst – das neue, spektakuläre Video liefert die Antwort.
Das sagt der Experte zum Wechsel auf Sommerreifen
Der Frühling ist da. Für Autofahrer bedeutet das: Winterreifen runter, Sommerpneus montieren. Wir verraten Ihnen, was Sie beim Reifenwechsel beachten sollten, wie Sie die passenden Reifen für Ihr Auto finden und warum sich der Wechsel lohnt.
Nachwuchsförderung im Motorsport: Alpine Academy schickt junge Talente ins Rennen
Nachwuchsförderung im Motorsport hat bei der Renault Gruppe eine lange Tradition. Die Alpine Academy – die Talentschule des Formel 1-Werksteams Alpine F1 – schickt 2021 fünf schnelle Junioren in der Formel 2 und der Formel 3 ins Rennen.