Formel 1: Renault Werksteam bestreitet seinen letzten Grand Prix
Bei Großen Preis von Abu Dhabi geht eine Ära zu Ende: Nach 43 Jahren und 400 Grands Prix verabschiedet sich das Renault Werksteam aus der Formel 1. 2021 tritt das Alpine F1 Team die Nachfolge an. Rückblick auf eine echte Erfolgsgeschichte.
Renault ZOE siegt erneut bei der Auto Trophy-Leserwahl
Bei der „Auto Trophy“ der Auto Zeitung erobert der zu 100 % elektrische Renault ZOE einen souveränen Sieg: Die Leserinnen und Leser der Fachzeitschrift wählen ihn bei den „Elektro-City-Cars & Kompakte“ in der Importwertung auf den ersten Platz.
Formel 1: Renault erobert in Sakhir die Plätze zwei und fünf
Der Formel 1-Grand Prix von Sakhir wird Renault Werksfahrer Esteban Ocon noch lange in Erinnerung bleiben: Mit Platz zwei feierte er sein bislang bestes F1-Ergebnis. Daniel Ricciardo rundete die starke Teamleistung als Fünfter ab.
Neuer Renault Master: spannender Ausblick auf die Weltpremiere
Der neue Renault Master feiert bald Weltpremiere. Wir verraten erste Details zum dem „meister“haften leichten Nutzfahrzeug von Renault. Besonderer Leckerbissen: die „Aerovan“-Karosserie, die noch höhere Effizienz ermöglicht.
Renault Niagara Concept: innovativer Pick-up für die internationalen Märkte
Im Rahmen der „Novuelle Vague“-Unternehmensstrategie hat Renault mit der „Renaulution“ alle internationalen Märkte im Blick. Auf was die sich konkret freuen dürfen, zeigt jetzt die spektakuläre Studie Renault Niagara Concept.
R-LINK Store: acht praktische Apps mit Mehrwert
Im R-LINK Store von Renault erwartet Sie eine Vielzahl nützlicher Apps, die den Alltag versüßen, auf langen Autofahrten für Unterhaltung sorgen oder mit denen Sie bares Geld sparen können. Wir stellen acht dieser praktischen Programme vor.
Renault Studie: Sind die Europäer bereit für Elektroautos?
Hält der Elektroauto-Boom an? Welches Marktpotenzial haben Elektroautos und Plug-in Hybride? Renault wollte es wissen und hat in fünf europäischen Ländern eine Studie in Auftrag gegeben, an der je 1.000 Menschen teilnahmen.
Radzierblenden für Ihren Renault!
Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Dann sind Radzierblenden eine Überlegung wert! Sie verleihen Ihrem Auto einen noch eleganteren und dynamischeren Look.
TWIZY als Tausendsassa: Espresso-Bar, Feuerwehr-Auto und mehr
Klein, aber oho: Hätten Sie gewusst, dass sich der 100% elektrische Twizy perfekt als rollende Espressobar eignet? Für die Feuerwehr ist er zudem als Lebensretter unterwegs und auch die Polizei setzt auf den cleveren Zweisitzer.
Gestatten: Renault ESPACE, „Restwertriese“
Der Renault Espace ist einfach riesig. Das gilt sowohl für Komfort und Raumangebot als auch für seinen Restwert als Gebrauchter. Der Beleg: Die Experten von „BF Forecasts“ kürten ihn erneut zum „Restwertriesen“.
My Passion im Dezember – Ein Interview mit Bloggerin Sylvia
Als Bloggerin und Fotografin reist sie durch die ganze Welt. Dubai, New York oder Mauritius sind nur einige der Traumziele, die sie bereits besuchen konnte. Wir stellen Bloggerin Sylvia fünf Fragen!
Renault passiert Meilenstein mit dem Renault ZOE
Meilenstein für Renault: Weltweit wurden mehr als 30.000 Renault ZOE neu zugelassen. Gleichzeitig vermeldet das Kraftfahrt-Bundesamt: Bei den Neuzulassungen in Deutschland legten 100%ige Elektroautos wie der ZOE um über 100% zu.
ZOE verteidigt Titel bei der eRUDA
Zum bereits dritten Mal lockte Deutschlands größte Rallye für Elektrofahrzeuge Fans an den bayrischen Ammersee. Und wieder trägt der Gewinner Rhombus: Den Gesamtsieg sicherte sich das GoingElectric Team – mit dem Renault ZOE.
Renault KADJAR im Zentrum einer Schlammschlacht
Natürlich sind wir bei Renault davon überzeugt, dass der Renault KADJAR immer und überall eine gute Figur macht. So sehr überzeugt, dass wir das Steuer des charismatischen Crossovers selbstverständlich jederzeit kritischen Geistern überlassen, damit diese dem jüngsten Mitglied der Renault Familie auf den Zahn fühlen können. Wie zum Beispiel den zwei Bloggern, die wir einluden, uns auf eine Testtour nach Spanien zu begleiten.
Formel 1 in Aserbaidschan: Alpine F1 glaubt an actionreichen Grand Prix
Die Formel 1 sagt A: Aserbaidschan ist der achte Saisonlauf mit viel Action und Alpine F1. Auf dem abwechslungsreichen Straßenkurs am Kaspischen Meer sind außergewöhnliche Rennverläufe fast schon garantiert.
Hier ist der Megane E-Tech 100% elektrisch Bester seiner Klasse
Der neue Renault Megane E-Tech 100% elektrisch setzt neue Maßstäbe in der Kompaktklasse. Die hohe Agilität, das intelligente Raumkonzept, die moderne Bedieneinheit und schnelles Laden in Verbindung mit hoher Reichweite machen das elektrische Kraftpaket in vielen Bereichen zum Besten seiner Klasse.
Video: TWIZY erobert Hamburg im Test von 163 Grad
Er ist klein, wendig, wieselflink und emissionsfrei: Der 100% elektrische Twizy überzeugt als ideales Fahrzeug für die City. Das beweist er im Test des Online-Portals 163 Grad. Und ganz nebenbei entpuppt er sich als echte Stimmungskanone.
Renault SCENIC top im Test
Auch eine Familienkutsche kann stylischen Chic ausstrahlen. Das beweist Renault einmal mehr mit dem neuen Scénic. Das Webportal auto-reise-creative.de hat den feschen Franzosen unter die Lupe genommen und zeigt sich begeistert.
Neue Analyse: E-Autos bieten alltagstaugliche Reichweite
Eine Analyse der HUK-Coburg belegt: Reichweitenangst bei E-Autos ist unbegründet, denn im Alltag stehen zumeist Kurz- und Mittelstrecken im Fokus. Die Z.E.-Modelle von Renault überzeugen sogar mit einem deutlich größeren Aktionsradius.
TWINGO im Test: Wendiger Stadtfloh überzeugt
Cool durch die City: Die Tester der Website „Rotierende Seiten“ wollten wissen, wie sich der Renault Twingo im Berliner Großstadtdschungel schlägt. Der fesche Franzose überzeugt mit guter Ausstattung, brillanter Wendigkeit und reichlich Platz.
Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Fahrerassistenzsysteme im Advanced-Driving-Assist-Paket
Der Renault Megane E-Tech 100% elektrisch überzeugt mit 26 fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen. Das Advanced-Driving-Assist-Paket umfasst Ausstiegsassistent, Active Driver Assist, Toter-Winkel-Assistent, Querverkehrswarner und mehr.
Energiewende: Warum fahre ich noch nicht elektrisch?
Die Energiewende ist das Thema Nummer 1 in Deutschland – wegen des Klimas, aber auch wegen der Abhängigkeit von fossilen Kraftstoffen. Darum sollte sich jeder Autobesitzer fragen: Warum fahre ich noch nicht elektrisch?