Renault E-Tech: Megane E-Tech 100% elektrisch: umweltfreundlicher Motor
Ein Elektromotor ohne Seltene Erden? Renault macht‘s möglich und stattet den Megane E-Tech 100% elektrisch mit einem besonders umweltfreundlichen Aggregat aus. Wir blicken hinter die Kulissen der innovativen Entwicklung.
Wichtigste Neuerungen 2023 für Autofahrer/-innen im Überblick
Neuerungen 2023: Führerscheintausch, Umweltbonus, CO2-Abgabe und einiges mehr. Wir haben die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengestellt, sodass Sie gut informiert ins neue Jahr starten.
Die beste Wahl: Tipps rund um den Autokauf für Führerscheinneulinge
Endlich den Führerschein in Händen, endlich die Welt mit den eigenen vier Rädern erkunden. Doch wie genau sollte das erste eigene Gefährt beschaffen sein? Wir haben die wichtigsten Tipps rund um den Autokauf für Fahranfänger/-innen.
Renault 4 E-Tech elektrisch Exklusivprogramm mit allen Infos
Melden Sie sich jetzt an zu wt4, dem Exklusivprogramm für den Renault 4. Freuen Sie sich auf sämtliche Neuheiten und einige Überraschungen bis zu seiner Einführung.
R17 electric restomod: spannende Neuinterpretation einer Legende
Zurück in die Zukunft: Mit dem R17 electric restomod x Ora Ïto zeigt Renault auf dem Pariser Autosalon eine spannende Neuinterpretation eines der zweifellos attraktivsten Modelle in der Geschichte der Marke.
Weihnachtsbräuche weltweit: So feiern andere Länder
Alle Jahre wieder füllen sich zur Weihnachtszeit die Teller mit allerlei Leckereien. Wir hingegen wagen einen Blick über den Tellerrand und verraten, wie die Menschen in Portugal und Norwegen das Fest der Liebe feiern.
Rückblick 2022: ein Jahr voller Renault Highlights
Modelle, Bilder, Emotionen: Das Jahr 2022 steckte aus Renault Sicht voll spannender Modellneuheiten, technischer Innovationen und Jubiläen wie dem des Renault 5. Wir halten inne und zeigen Ihnen die Highlights des Jahres.
Windschutzscheibe reinigen: praktische Tipps für Autofahrende
Klare Sache: Autofahrende sollten die Windschutzscheibe ihres Fahrzeugs regelmäßig reinigen. Das sorgt für gute Sicht und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Wir geben nützliche Tipps, mit denen Sie stets den Durchblick behalten.
Nutzfahrzeug Renault KANGOO Rapid: vielseitige Allzweckwaffe
Die Nutzfahrzeuge von Renault leisten jeden Tag Großes. Bestes Beispiel: Der Kangoo Rapid überzeugt mit viel Stauraum, effizienten Motoren, modernstem Onboard-Infotainment & mehr. Wir stellen den Trendsetter unter den Kompakttransportern vor.
Hybrid: Wir beantworten die meistgestellten Fragen
Ein Hybrid bietet im Alltag zahlreiche Vorteile. Aber welche Hybrid-Antriebe gibt es und sind Hybrid-Fahrzeuge zum Beispiel von Fahrverbotszonen ausgenommen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Renault ESPACE 2020 mit neuen Assistenzsystemen, LED-Licht & mehr
Der Renault Espace 2020 präsentiert sich dank der jüngsten Modellpflege noch moderner, noch komfortabler und noch attraktiver denn je. Zu den Highlights zählen das neue LED-Matrix-Licht, neue Fahrerassistenzsysteme und das frische Design.
SUV-Vergleichstest: Renault KADJAR siegt bei der Auto Zeitung
Im SUV-Vergleichstest der Auto Zeitung lässt der Kadjar seinem Konkurrenten keine Chance und siegt mit deutlichem Vorsprung. Der Allradler überzeugt mit seinem kraftvollen und sparsamen Motor, viel Platz sowie der Multimedia-Ausstattung.
Hybrid im Fahrbericht: CLIO Hybrid 140 überzeugt beim Spiegel
Die Autotester von Spiegel Online rückten mit dem neuen Clio Hybrid 140 zur ersten Testfahrt aus. Im modernen Vollhybrid ermöglicht die Kombination aus zwei Elektro- und einem Benzinmotor agile Fahrleistungen bei niedrigem Verbrauch.
MEGANE Modellpflege: frisches Design, modernes Interieur und erstmals als Plug-In Hybrid
Die aktuelle Mégane Modellpflege macht den kompakten Bestseller von Renault noch attraktiver: frisches Design, noch moderneres Interieur, neue Assistenzsysteme – und erstmals ist der Mégane auch mit Plug-in-Hybridantrieb erhältlich.
Formel 1 in Las Vegas: Alpine F1 Team setzt im Spielerparadies alles auf Blau
Dass der Große Preis von Las Vegas kein „normales“ Formel 1-Rennen sein kann, liegt in dieser überdrehten Spiel- und Show-Metropole eigentlich auf der Hand. Die Strecke ist ebenso ungewöhnlich wie der Startzeitpunkt.
Vorreiter: Renault eröffnet Zentrum für digitale Fahrzeugentwicklung
Renault treibt seine digitale Transformation voran: In Guyancourt hat die französische Marke ein Zentrum für immersive Fahrsimulation eröffnet. Wir blicken hinter die Kulissen des 2.300 Quadratmeter großen Simulationszentrums.
BWT Alpine F1 Team gibt Frauen eine Formel 1-Chance
Frauen als Formel 1-Fahrerinnen: Dieser Traum geht schon seit 30 Jahren nicht mehr in Erfüllung. Das BWT Alpine F1 Team unternimmt einen neuen Anlauf –in Riad sitzen zwei Frauen bei Demo-Fahrten am Steuer.
Formel 1 in Saudi-Arabien: Alpine F1 peilt die nächsten WM-Punkte an
Mit dem Großen Preis von Saudi-Arabien trägt die Königsklasse des Motorsports das zweite Rennen innerhalb einer Woche aus. Das Alpine F1 Team will an die gute Vorstellung beim Saisonauftakt anknüpfen und erneut WM-Punkte erobern.
Renault Modus Historie: Kleines Raumfahrzeug, große Fan-Gemeinde
Der Renault Modus überraschte 2004 mit vielen intelligenten Lösungen: Innen viel Platz für Passagiere und intelligente Ideen, außen kompakt und wie gemacht für die Stadt. In unserer Historie würdigen wir den vielseitigen Franzosen.
Formel 1 in Bahrain: Das Alpine F1 Team startet in eine neue Ära
Mit dem Großen Preis von Bahrain beginnt die Formel 1-Saison 2022 – und eine neue Ära für das BWT Alpine F1 Team: Der Rennstall der Renault Gruppe startet mit dem völlig neu entwickelten Alpine A522 sowie in ungewohnten Farben.
Formel 1 in Brasilien: Alpine F1 Team freut sich auf das ikonische Interlagos
Abschluss einer Trilogie: Der Große Preis von Brasilien markiert den dritten Formel-1-WM-Lauf am dritten Wochenende in Folge. Die Piloten des Alpine F1 Teams freuen sich auf die spektakuläre Strecke.
Renault Retrodesign macht neue Elektromodelle einfach unwiderstehlich
Renault 5 und Renault 4, die elektrischen Neuauflagen der kultigen kleinen Klassiker der Marke, setzen auf Retrodesign. Designchef Laurens van den Acker erklärt, warum – und weshalb für andere Modelle modernste Formen richtig sind.