Heiße Nacht für Renault F1 in Singapur
Der Renault R.S. 19 war auf dem Marina Bay Circuit von Singapur schnell unterwegs – wurde aber immer wieder von Zwischenfällen zurückgeworfen. Dennoch sprangen am Ende zwei WM-Punkte für Nico Hülkenberg heraus.
40 Jahre Turbo-Power: Die schnellsten Renault Modelle
Mit dem ersten Turbomotor – und dem ersten Turbosieg vor 40 Jahren – revolutionierte Renault die Formel 1. Gleichzeitig zog die siegreiche Technologie in viele verschärfte Serienmodelle ein. Wir stellen die heißesten Renault Turbos vor.
40 Jahre Renault 5 6×6: Auf sechs Rädern durch die Wüste
1979 entsteht auf Basis des Renault 5 ein echter Exot: Der „Kleine Freund“ tritt mit sechs Antriebsrädern und verlängertem Chassis bei der Rallye Paris-Dakar an. Später macht sich die Konstruktion ums Gemeinwohl verdient.
Das Goldene Lenkrad 2023: Wer holt sich den Renault Clio?
Goldenes Lenkrad 2023: Auto Bild sucht die besten Modellneuheiten des Jahres und ruft Leserinnen und Leser zur Mithilfe auf. Die Motivation ist groß, als Hauptpreis verlost die Fachzeitschrift einen neuen Renault Clio.
Connected Services für den Kangoo E-Tech 100% elektrisch: grenzenlose Vielseitigkeit
Die My Renault App mit den Connected Services hilft Ihnen, die vielseitigen Talente des Renault Kangoo E-Tech 100% elektrisch noch besser zu nutzen. Denn mit einer optimierten Ladestrategie holen Sie einfach mehr aus der E-Antriebstechnologie.
Formel 1: Vor 40 Jahren feiert Renault den ersten Turbo-Sieg
Vor vier Dekaden schrieb Renault mit dem ersten Turbo-Sieg Formel 1-Geschichte. Nicht nur der Triumph von Jean-Pierre Jabouille bleibt unvergessen, sondern auch das Duell seines Teamkollegen René Arnoux mit Gilles Villeneuve um Platz zwei.
Kabarettist Jürgen Becker mit Humor und dem Renault ZOE auf Tour
Jürgen Becker pflegt eine Vorliebe für besondere Autos. Im Interview mit der Fachzeitschrift Auto Bild erzählt der Kabarettist, weshalb der zu 100 % elektrische Renault ZOE einen festen Platz in seiner persönlichen Autosammlung einnimmt.
Starkes Rennen für Renault F1 in Italien
Auf dem als Power-Strecke bekannten Formel 1-Autodrom in Monza gelang Renault F1 ein tolles Resultat: Daniel Ricciardo wurde Vierter, Nico Hülkenberg Fünfter.
Winterreifenpflicht im Ausland: Das gilt in Frankreich, Italien & Co.
Die Winterreifenpflicht im Ausland ist ein heißes Thema zur kalten Jahreszeit. Wer jetzt mit dem Auto nach Frankreich, Kroatien & Co. fährt, sollte sich vorher informieren, ob und wann Winterreifen und Schneeketten vorgeschrieben sind.
Rennsitz nach Maß: Nur mit dieser Schale holt man Pokale
Ein Rennsitz ist ein stiller Held: Wäre er nicht perfekt an den Fahrer angepasst, könnte der vermutlich kein Rennen gewinnen. Und doch beachtet kaum ein Motorsport-Fan dieses grundlegende Detail. Deshalb schauen wir umso genauer hin.
Buemi schrammt knapp am Sieg vorbei
Titelverteidiger Renault e.dams wollte nach einem schwierigen Start in die vierte Formel E-Saison in Marokko zurückschlagen – das ist dem Werksteam gelungen.
Concept Car Laguna Roadster von 1990 – pur, flach, offen
Aufregende Concept Cars sind eine Spezialität von Renault. Manche dieser atemberaubenden Studien geben einen Ausblick auf spätere Serienmodelle, andere verkörpern pure Faszination – so wie der Laguna Roadster von 1990.
Renault Twizy im Test
Alltagstest unter leicht erschwerten Bedingungen: „Unterwegs mit einem Elektroauto ohne Fenster und ohne Heizung, noch dazu im Oktober“, fragt die Recklinghäuser Zeitung gleich zu Beginn ihres Testberichts zum Renault Twizy – und gibt direkt im Anschluss auch gleich die Antwort: „Kein Problem.“
Renault Historie in Deutschland – der Weg zur Nr. 1
Renault, 1898 von Louis Renault gegründet und damit einer der ältesten und traditionsreichsten Automobilhersteller der Welt, ist seit über 100 Jahren auf dem deutschen Markt präsent: 1901 wird hier zu Lande die erste Vertretung eröffnet. Die folgende Übersicht beschreibt in aller Kürze den Weg zur Nr. 1 unter den nicht deutschen Fahrzeuganbietern.
Autos mit viel Platz im Innenraum: vom R4 bis zum Renault Kangoo
Autos mit enorm viel Platz im Innenraum und beeindruckender Variabilität haben bei Renault eine lange Tradition – angefangen beim ikonischen R4 über Espace und Scénic bis hin zum Kangoo. Kommen Sie mit auf eine Reise durch Raum und Zeit.
Ladesäulen-Apps für E-Autos: der schnellste Weg zur Stromtankstelle
Ladesäulen-Apps sind die praktischen digitalen Helfer im Alltag. Damit finden Fahrer eines Elektroautos oder Plug-in Hybridmodells bequem und schnell die nächstgelegene Ladesäule. Wir stellen acht clevere Apps und ihre Funktionen vor.