Renault E-Tech: Renault Megane E-Tech 100% elektrisch glänzt mit Green NCAP Topwertung
Neue Testergebnisse der unabhängigen Organisation Green NCAP bescheinigen dem Renault Megane E-Tech 100% elektrisch eine herausragende Umweltverträglichkeit. Besonders auf Kurzstrecken spielte der Crossover seine Stärken voll aus.
Renault E-Tech: Megane E-Tech 100% elektrisch: umweltfreundlicher Motor
Ein Elektromotor ohne Seltene Erden? Renault macht‘s möglich und stattet den Megane E-Tech 100% elektrisch mit einem besonders umweltfreundlichen Aggregat aus. Wir blicken hinter die Kulissen der innovativen Entwicklung.
Wichtigste Neuerungen 2023 für Autofahrer/-innen im Überblick
Neuerungen 2023: Führerscheintausch, Umweltbonus, CO2-Abgabe und einiges mehr. Wir haben die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengestellt, sodass Sie gut informiert ins neue Jahr starten.
Updates fürs Auto: sicher, schnell und zuverlässig
Updates der Fahrzeugsoftware mussten bislang in der Werkstatt aufgespielt werden. Die neue Generation von Renault Modellen jedoch macht es jetzt wie Smartphone und Laptop: Die bekommen Updates over-the-air, also drahtlos per Mobilfunk.
Neuer Renault Captur: mehr Sicherheit und Komfort durch innovative Technik
In diesem Teil unserer Serie zum neuen Renault Captur dreht sich alles um die Sicherheit. Das dynamische City-SUV verfügt unter anderem über bis zu 28 Fahrerassistenzsysteme für ein ebenso sicheres wie komfortables Fahren
Connected Car Award: Renault gewinnt Kategorie „New Mobility“
Renault gewinnt beim Connected Car Award 2022: Leser/-innen von AUTO BILD und COMPUTER BILD haben die Marke für ihre gelungene Konnektivität in neuen Modellen in der Kategorie „New Mobility“ ausgezeichnet1.
Weihnachtsbräuche weltweit: So feiern andere Länder
Alle Jahre wieder füllen sich zur Weihnachtszeit die Teller mit allerlei Leckereien. Wir hingegen wagen einen Blick über den Tellerrand und verraten, wie die Menschen in Portugal und Norwegen das Fest der Liebe feiern.
Rückblick 2022: ein Jahr voller Renault Highlights
Modelle, Bilder, Emotionen: Das Jahr 2022 steckte aus Renault Sicht voll spannender Modellneuheiten, technischer Innovationen und Jubiläen wie dem des Renault 5. Wir halten inne und zeigen Ihnen die Highlights des Jahres.
Kartenupdate für EASY LINK: Jetzt installieren!
Mit dem aktuellen Kartenupdate für das Multimediasystem EASY LINK kommen Sie noch schneller ans Ziel, denn damit ist Ihr „Navi“ auf dem neuesten Stand. Wir verraten Ihnen, wo sie das Update herunterladen können und wie Sie es installieren.
Renault CLIO im Test: Der ADAC lobt den Kleinwagen
Der Renault Clio stellt im Test des ADAC seine Qualitäten unter Beweis: sicheres Fahrverhalten, hoher Komfort, sehr gute Qualität, moderner Innenraum und agiler Antrieb. Auch das dynamische Design des Fünftürers gefällt den Experten.
Alpine F1® Team greift ab 2021 in der Formel 1 an
Das Alpine F1® Team startet ab 2021 mit Fernando Alonso und Esteban Ocon in der Formel 1. Bei der E-TECH-Hybridantriebseinheit profitiert die traditionsreiche Sportwagenmarke von der umfangreichen Expertise der Konzernmutter Renault.
Hybridmodelle von Renault: Alle Infos auf einen Blick
Die Hybridmodelle von Renault überzeugen mit agilen Fahrleistungen, vorbildlicher Umweltfreundlichkeit und hohem Komfort. Aber was kosten sie, wie groß ist ihre Reichweite und wie lange dauert das Aufladen? Wir haben die Antworten.
Formel 1 in Spa: Plätze vier und fünf für Renault – Ricciardo mit schnellster Rennrunde
Beim Formel 1-Rennen in Spa-Francorchamps feierte das Renault Werksteam das bislang beste Mannschaftsergebnis seit 2016: Daniel Ricciardo eroberte Platz vier und fuhr zudem die schnellste Rennrunde. Teamkollege Esteban Ocon wurde Fünfter.
Elektrotransporter Renault MASTER Z.E. jetzt auch als Fahrgestell und mit höherer Nutzlast
Renault bietet den Elektrotransporter Master Z.E. ab Herbst auch als Fahrgestell und mit noch größerer Nutzlast an. Ob Pritschenwagen oder Kofferaufbau: Damit sind der Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.
Renault Rafale: Fahrerassistenzsysteme steigern Sicherheit und Komfort
Dank seiner topmodernen Technikplattform bietet Ihnen der neue Renault Rafale bis zu 32 Fahrerassistenzsysteme. Zu den Highlights dabei zählt der Active Driver Assist, der auf bestimmten Strecken ein teilautomatisiertes Fahren erlaubt.
Formel 1 in Austin: Alpine F1 Team ist bereit fürs Texas-Rodeo
Mit dem Großen Preis der USA in Austin beginnt eine atemlose Schlussphase der Formel 1-Saison: Drei Rennen in drei Wochen warten auf das Alpine F1 Team. Esteban Ocon und Pierre Gasly wollen aus Texas unbedingt Punkte mitnehmen.
Formel 1 in Imola: Das Alpine F1 Team brennt auf ersten Saisonlauf in Europa
Mit dem Großen Preis der Emilia Romagna in Imola startet die Formel 1 in ihre Europa-Saison. Das BWT Alpine F1 Team hat sich zum Ziel gesetzt, seine starke Serie an Punkteplatzierungen auch in Oberitalien fortzusetzen.
Autozubehör: clevere Extras für den Megane E-Tech 100% elektrisch
Welches Autozubehör ist für ein Elektroauto wie den Renault Megane E-Tech 100% elektrisch besonders sinnvoll und praktisch? Wir geben Tipps, wie Sie Ihren batterieelektrischen Renault für Ihre Zwecke optimal aufrüsten.
Teuerste Bußgelder weltweit: Wer hier zu schnell fährt, wird schnell arm
Bußgelder sind weltweit ein probates staatliches Sanktionsmittel gegen Temposünder. Wir verraten, wo zu schnelles Fahren besonders teuer wird – und warum ein Raser in der Schweiz mehr als eine 665.000 € zahlen musste.
Der neue Renault Austral Esprit Alpine: Hochwertige Ausstattung trifft elegantes Design
Der neue Renault Austral Esprit Alpine setzt mit sportlich-elegantem Style und innovativer Technologie Maßstäbe. Wir haben uns die spannende Modellneuheit näher angesehen und stellen Ihnen heute einige Highlights vor.
Reifen für Elektro- und Hybridautos: Das sollten Sie wissen
Reifen für E-Autos und Hybridmodelle müssen besondere Herausforderungen meistern: Sie sollen sichere Haftung ermöglichen und gleichzeitig mit geringem Rollwiderstand überzeugen. Wir verraten, worauf Sie dabei achten sollten.
Formel 1 in Katar: Alpine F1 begrüßt die Rückkehr des Wüstenkurses
Der Losail International Circuit ist am kommenden Wochenende erst zum zweiten Mal Schauplatz eines Formel 1-Grand Prix. Die Alpine F1-Piloten Esteban Ocon und Pierre Gasly freuen sich auf das Sprint- und das Hauptrennen.