Renault Austral im Test: praktisches Familienauto mit Top-Komfort
Renault Austral im Test: Kurz vor seinem Marktstart stellt das neue SUV seine Qualitäten bei der Fachpresse unter Beweis. Lesen Sie hier, wie die Renault Neuheit bei Auto Bild und Auto Zeitung sowie auto, motor und sport performt hat.
„The Future is Neutral“ – Renault gestaltet die Zukunft des Recyclings
Ein neuer großer Schritt in den Umweltaktivitäten von Renault: „The Future is Neutral“, das neue Unternehmen der Gruppe, übernimmt eine Vorreiterrolle in der Automobilindustrie. Ziel ist die Optimierung des Automobilrecyclings.
TomTom-Updates für R-LINK 2: So einfach geht’s in fünf Schritten
Dank regelmäßiger TomTom-Updates für Ihr Renault Navigationssystem kommen sie mit stets aktuellstem Kartenmaterial schnell und sicher ans Ziel. Der Download erfolgt in fünf einfachen Schritten. Wir erklären, wie es funktioniert.
Formel 1 in Singapur: Alpine F1 will im Flutlichtrennen Highlights setzen
Der Große Preis von Singapur gilt als leuchtendes Beispiel: tolle Flutlichtatmosphäre, abwechslungsreiche Strecke, großartiges Ambiente. Für das Alpine F1 Team zählt im Stadtstaat aber vor allem, endlich wieder WM-Punkte einzufahren.
Autonomes Fahren: Renault und WeRide entwickeln den ÖPNV der Zukunft
Aktuelle Renault Modelle ermöglichen bereits heute verschiedene Formen des hochautomatisierten Fahrens. Die Marke verfolgt einen sehr zielgerichteten Entwicklungsansatz – wie in der Kooperation mit WeRide.
Kfz-Versicherung: Tipps zu Haftpflicht, Teilkasko & Co.
Die Kfz-Versicherung minimiert im Schadensfall Ihr finanzielles Risiko. Wir erklären, welche Schäden Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko abdecken und was die neuen Einstufungen der Regionalklassen für Sie bedeuten.
Formel 1 in Mexiko: Fürs Alpine F1 Team geht es hoch hinaus
Der Große Preis von Mexiko gehört zu den stimmungsvollsten Grands Prix des Jahres. Denn gerade in der einzigartigen Stadion-Sektion jubeln zigtausende begeisterter Fans. Im Alpine F1 Team debütiert Nachwuchsfahrer Jack Doohan.
Renault Trafic E-Tech 100% elektrisch feierte Premiere auf der IAA Transportation
Vorhang auf für den Trafic E-Tech 100% Elektrisch: Vom 20. bis 25. September konnten Besucher den neuen elektrischen Transporter von Renault auf der IAA Transportation erleben. Wir präsentieren hier noch einmal die ersten Details zum Newcomer.
Formel 1-Grand Prix von Abu Dhabi: Renault schrammt knapp an WM-Punkten vorbei
Beim Formel 1-Saisonfinale in Abu Dhabi kamen die Renault Werksfahrer Daniel Ricciardo und Nico Hülkenberg auf den Plätzen elf und zwölf ins Ziel. Aber: Das Renault F1 Team verteidigte den fünften Rang in der WM-Teamwertung.
50 Jahre Renault 12 – ein wahres Weltauto
Er schrieb eine zeit- und grenzenlose Erfolgsgeschichte: Vor 50 Jahren, auf dem Pariser Autosalon 1969 fuhr der Renault 12 ins Rampenlicht. Robust, geräumig und auf moderne Weise komfortabel wurde er zum globalen Dauerläufer.
Neuer Renault CLIO im Verbrauchstest: nur 3,7 Liter Benzin pro 100 Kilometer
Der neue Clio TCe 100 glänzt im Verbrauchstest des Online-Magazins Motor1.com mit vorbildlicher Effizienz. Unter realen Alltagsbedingungen begnügt er sich im Schnitt mit lediglich 3,7 Litern Benzin pro 100 Kilometer.
Großer Preis von Brasilien: Wer zuletzt lacht…
Dass er den vorletzten Grand Prix der laufenden Formel 1-Saison als Sechster beenden würde, daran hatte selbst Daniel Ricciardo in Sao Paulo nicht mehr geglaubt.
Kleinwagen-Test: Renault CLIO gewinnt bei auto motor und sport
Im Kleinwagen-Test der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ landet der neue Renault Clio auf Platz eins. Der Testsieger überzeugt als Allround-Talent und ragt bei Motorisierung, Fahrwerk, Raumangebot und Sicherheitsfeatures heraus.
Formel 1 in den USA: Renault F1 punktet doppelt
Yeehaw! Nur eine Woche nach dem doppelten Punktgewinn von Mexiko fuhren auch beim US-Grand Prix in Texas beide Renault R.S. 19 in die Punkteränge. Schlüssel zu diesem Erfolg waren beherzte Zweikämpfe und clevere Rennstrategien.
Tödliche Tipperei: Handy am Steuer
Das Smartphone während der Fahrt zu benutzen, ist strikt verboten – und lebensgefährlich. Und doch erliegen viele Autofahrer/-innen der Versuchung, am Handy schnell eine Message zu versenden oder News zu lesen.
Ladezeiten Challenge: bestens unterhalten mit unseren Tipps
Renault E-Tech-Modelle begeistern mit angenehm kurzen Ladezeiten. Damit Sie diese Wartezeit sinnvoll nutzen können, geben wir Ihnen heute einige Tipps mit Fokus auf Spaß und Unterhaltung.Ladezeit, Ladedauer, Batterie, Twingo, Megane E-Tech 100% elektrisch, Elektro, Elektromobilität
Jahresrückblick 2021: ein großes Modelljahr mit starken Storys
Unser Jahresrückblick 2021 rückt noch einmal die spannendsten Modellneuheiten und zukunftsweisenden Concept Cars von Renault in den Mittelpunkt. Dazu die besten Tests und Fahrberichte – eine Zeitreise durch bewegende zwölf Monate.
Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Dank OpenR Link ist Google an Bord
Der Renault Megane E-Tech 100% elektrisch wird ein Smartphone auf Rädern. Denn das topmoderne Multimediasystem OpenR Link holt die vertrauten Funktionen von Google ins Auto. Dann heißt es auch im rein elektrischen Newcomer: „Hey Google, …“
Elektroautos und Hybridmodelle von Renault: ein echtes Vorteilspaket
Die Elektroautos und Hybridmodelle von Renault bieten jede Menge Vorteile: angefangen beim umweltfreundlichen Antrieb und geringen Unterhaltskosten bis hin zu satten Steuervorteilen und viel Fahrspaß. Wir fassen die Vorzüge zusammen.
Elektroauto-Batterie: 10 Dinge über den Power-Speicher
Die Elektroauto-Batterie, das unbekannte Wesen. Kaum ein Autofahrer kennt ihre faszinierende Entwicklung und technische Funktionsweise. Zeit für 10 interessante Fakten von A wie Aufbau bis Z wie Zweites Leben.
Renault Espace mit 4CONTROL advanced: gesteigerte Agilität und Sicherheit
Dank der Allradlenkung 4CONTROL advanced überzeugt der neue Renault Espace mit einem gleichermaßen agilen wie sicheren Fahrverhalten. Die jüngste Generation der Technologie bietet noch größere Einschlagwinkel der Hinterräder.
Formel 1 in Japan: Alpine F1-Piloten voller Vorfreude auf Suzuka
Herausforderndes Highlight: Suzuka zählt zu den absoluten Lieblingsstrecken der BWT Alpine F1-Piloten Esteban Ocon und Pierre Gasly. Beide blicken dem GP Japan voller Vorfreude und äußerst optimistisch entgegen.