„Beste Nutzfahrzeuge 2018“: Doppelsieg für Renault
So sehen Sieger aus: Die Leser der Fachzeitschriften des ETM-Verlages wählten Renault Kangoo Rapid und Trafic in ihrer jeweiligen Klasse zu den „Besten Nutzfahrzeugen 2018“. Damit wiederholten beide ihren Doppelerfolg aus dem Vorjahr.
Starkes erstes Halbjahr: Renault wächst in Deutschland mehr als doppelt so stark wie der Markt
Die Renault Gruppe bleibt in Deutschland mit den Marken Renault [...]
Renault und Stadt Paris starten urbanen Mobilitätsservice mit Elektroautos
Renault und Paris starten im September einen neuen Mobilitätsservice mit [...]
ZOE E-Tech 100% elektrisch: Infos zu Reichweite, Aufladen und Ladezeiten
Der Renault ZOE E-Tech 100% elektrisch zählt zu den meistgekauften Elektroautos in Deutschland. Wie elektrisierend 100 Prozent elektrisches Autofahren sein kann, zeigt der Fünftürer auf besonders eindrucksvolle Weise. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den innovativen Fünftürer mit Elektroantrieb.
Top-Mehrwert für Elektroautos und Hybridmodelle: Vernetzte Services mit der My Renault App
My Renault und die entsprechende My Renault App bieten Kund/-innen viele Vorteile – Besitzer/-innen von Elektroautos und Hybridmodellen profitieren sogar von zusätzlichen praktischen Funktionen. Wir stellen sie im Detail vor.
Renault punktet im Heimrennen mit beiden Autos
Endlich wieder ein Großer Preis von Frankreich! Das Comeback des Heimrennens hätte für das Renault Sport F1 Team kaum erfreulicher laufen können: Beide Werksautos holten WM-Punkte – und fast wäre noch mehr drin gewesen …
Renault Kangoo Rapid und Trafic sind „Beste Nutzfahrzeuge 2018“
Doppelsieg für Renault: Die Transporter Kangoo Rapid und Trafic haben [...]
Renault verlängert Diesel-Wechselprämie bis zum 31. August 2018
Renault verlängert seine Diesel-Wechselprämie bis zum 31. August 2018. Wer [...]
Auto-Test 2020: Modelle von Renault überzeugen im Alltag und auf der Rennstrecke
Bei Auto-Tests namhafter Fachmagazine und unabhängiger Journalisten brillierten die Modelle von Renault auch 2020 wieder in allen Disziplinen. Wir lassen die Highlights aus Vergleichstests, Fahrberichten und Tracktests Revue passieren.
Renault ZOE-Zulassungen verdreifacht: Elektroauto erzielt neuen Rekord
Der ZOE hat es schon wieder getan: Das vielseitige E-Auto erreicht bei den Neuzulassungen 2020 einen neuen Bestwert. Mit 30.381 verkauften Einheiten ist er Deutschlands Elektroauto Nummer eins und gleichzeitig das bestverkaufte Renault Modell.
Formel E: Renault Piloten Buemi und Prost im Pech
Beim ePrix im kalifornischen Long Beach ging es heiß her. Die beiden Renault e.dams-Piloten Sébastien Buemi und Nicolas Prost brillierten mit schnellen Rundenzeiten und starken Manövern, wurden am Ende jedoch nicht belohnt.
Bahrain: Renault Pilot Magnussen mit toller Aufholjagd
Das Renault Werksteam erlebte beim Grand Prix von Bahrain Licht und Schatten. Kevin Magnussen kämpfte sich im Renault R.S.16 vom Ende des Feldes bis auf Platz elf nach vorne. Teamkollege Jolyon Palmer musste vorzeitig die Segel streichen.
Sportliches Styling-Paket TWIN 4 FUN für den TWINGO
Mit dem neuen Styling-Paket TWIN 4 FUN verleihen Sie Ihrem Renault Twingo eine Extraportion Pepp und Dynamik. Es beinhaltet einen Heckdiffusor, stylische Stripings, Fahrwerkstieferlegung sowie einen Sport-Endtopf für satten Sound.
Mut zur Lücke!
Das Live-Event der besonderen Art: Zwölf Stunden lang sorgt ein untalentiertes Pärchen mit unbeholfenen Rangierversuchen für beste Unterhaltung. Renault überträgt den Einparkmarathon live ins Internet – jetzt einschalten!
Die Highlights 2020 rund um die Elektroautos und Hybridmodelle von Renault
In unseren Highlights 2020 lassen wir die elektrisierenden Momente des Jahres mit den E-Autos und Hybridmodellen von Renault in der Hauptrolle Revue passieren. Die schönsten Geschichten und spannendsten Neuheiten des Autojahres.
Renault MEGANE Plug-in Hybrid: Alle Vorteile auf einen Blick
Der Mégane Plug-in Hybrid bietet zahlreiche Vorteile. Angefangen beim Elektrobonus in Höhe von 7.500 € über die serienmäßigen Komfortdetails und Fahrerassistenzsysteme bis hin zu niedrigen Betriebskosten und der hohen Umweltfreundlichkeit.