Renault Blog

Emotionen, News und Interessantes aus der Welt von Renault

Günstiges Elektroauto: Eigenbau-Entwurf aus dem IKEA-Regal

Günstige Elektroautos gibt’s bei Renault schon lange. Designstudent Ryan Schlotthauer hat gemeinsam mit Renault und IKEA nun ein Konzept für ein E-Auto zum Selberbauen entwickelt. Der Stromer ist günstig und absolut außergewöhnlich.

R4-Restaurierung: Das Puzzle für irre Erwachsene

Die R4-Restaurierung von Jörg Kettern ist ein herrliches Beispiel für automobile Leidenschaft. In Folge zwei schauen wir dem Saarländer dabei über die Schulter, wie er ein wirres Teile-Puzzle in einen wunderschönen Klassiker verwandelt.

Innovationen bei Renault: Ein Unternehmen voller Erfinder

Innovationen und Renault – das gehört einfach zusammen. Immer wieder hat die Marke die Automobilwelt weitergebracht. Jetzt zeichnet Renault die besten Erfindungen aus der Belegschaft mit der „Renault Frères Innovation Trophies“ aus.

Newsletter Banner

3,76 Millionen Fahrzeuge, Plus 8,5 Prozent: Renault Gruppe 2017 mit neuem Verkaufsrekord

Die Renault Gruppe hat 2017 zum fünften Mal in Folge einen Verkaufsrekord erzielt: Mit weltweit 3,76 Millionen verkauften Fahrzeugen (inklusive Lada) setzte der Hersteller mehr Fahrzeuge ab als je zuvor. Die Verkäufe wuchsen im Vergleich zum Jahr 2016 um 8,5 Prozent oder 293.500 Einheiten. Der globale Marktanteil der Renault Gruppe stieg auf 4,0 Prozent (2016: 3,8 Prozent). Die beiden Kernmarken Renault und Dacia erreichten neue Rekordergebnisse. Die Marke Renault bleibt in Europa die zweitstärkste Marke und ist die Nummer eins bei Elektrofahrzeugen. Für 2018 erwartet die Renault Gruppe weiteren Zuwachs von Verkäufen und Marktanteilen.

Buemi schrammt knapp am Sieg vorbei

Titelverteidiger Renault e.dams wollte nach einem schwierigen Start in die vierte Formel E-Saison in Marokko zurückschlagen – das ist dem Werksteam gelungen.

Renault Twizy im Test

Alltagstest unter leicht erschwerten Bedingungen: „Unterwegs mit einem Elektroauto ohne Fenster und ohne Heizung, noch dazu im Oktober“, fragt die Recklinghäuser Zeitung gleich zu Beginn ihres Testberichts zum Renault Twizy – und gibt direkt im Anschluss auch gleich die Antwort: „Kein Problem.“

Renault Historie in Deutschland – der Weg zur Nr. 1

Renault, 1898 von Louis Renault gegründet und damit einer der ältesten und traditionsreichsten Automobilhersteller der Welt, ist seit über 100 Jahren auf dem deutschen Markt präsent: 1901 wird hier zu Lande die erste Vertretung eröffnet. Die folgende Übersicht beschreibt in aller Kürze den Weg zur Nr. 1 unter den nicht deutschen Fahrzeuganbietern.

Louis Renault (1877–1944) – ein Leben für die Technik

Eine Karriere als Wirtschaftskapitän und gestrenger Patron hatte Louis Renault nie im Sinn, als er 1898 sein erstes Automobil montierte – eigenhändig und in einem Holz¬schuppen in Boulogne-Billancourt bei Paris. Doch genau damit legte der geniale Erfinder, der eigentlich immer „nur“ Konstrukteur sein wollte, den Grundstein zu einem Welt¬konzern, an dessen Spitze er dann fast ein halbes Jahr¬hundert lang stand. Eigenschaften, die ihn von Kindesbeinen an prägten, bewahrte der Mensch Louis Renault bis ans Lebensende: seine Eigenwilligkeit, seine Hart¬näckig¬keit und – wie manche seiner Zeitgenossen kolportierten – seine Besessenheit.

Renault E-Tech: Elektroauto-Batterien mit Doppelleben

Batterien von Elektrofahrzeugen sind nicht nur deren wichtigstes Bauteile, sie stellen auch einen großen Wert dar. Deshalb hat Renault viele clevere Projekte gestartet, um sie nach ihren „ersten Leben“ im Auto weiter zu nutzen.

Renault TALISMAN: noch sicherer, noch komfortabler

Der aktualisierte Talisman fährt noch attraktiver und moderner ins Rampenlicht denn je. Der als Limousine und Grandtour erhältliche Franzose überzeugt mit frischem Design und modernen Fahrerassistenzsystemen. Er ist ab 33.337,82,- € bestellbar.

Renault ZOE: Die beiden Designer im Interview

Der Renault ZOE hat eine riesige Fangemeinde. Das verdankt er sowohl seiner fortschrittlichen Technologie als auch der attraktiven Linienführung. Wir sprachen mit den Designern, die maßgeblich an der Entwicklung des ZOE beteiligt waren.

Firmenauto des Jahres: erneuter Doppelsieg für Renault

Nach 2019 sichern sich der Renault ZOE und der Renault Scénic in ihrer jeweiligen Kategorie erneut den Titel als ‚Firmenauto des Jahres‘. 165 Flottenprofis nahmen dabei 317 Fahrzeugmodelle aus 13 Kategorien unter die Lupe.

Vorreiter Renault startet erstes industrielles Metaverse

Die Renault Group kreiert ein industrielles Metaverse. Dies ermöglicht immense Kosteneinsparungen, kürzere Lieferzeiten und zeigt wichtige Optimierungspotenziale für Lieferketten und den CO2-Fußabdruck auf. Wir erklären, was dahintersteckt.

Nach oben