Vernetzung im Verkehr: Wenn das Auto mit Ampel und Fahrzeugen „spricht“
Die Vernetzung unserer Autos nimmt zu – doch was bedeutet das überhaupt? Klar ist: Es geht um mehr als schnelles Surfen im Internet. Vernetztes Fahren kann ein Schlüssel für völlig unfallfreien, flüssigen und umweltfreundlichen Verkehr sein.
Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: viele Fahrerassistenzsysteme serienmäßig
Der Renault Megane E-Tech 100% elektrisch überzeugt mit insgesamt 26 fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen – viele sind im modernen Elektroauto bereits serienmäßig an Bord. Unsere mehrteilige Serie stellt die nützlichen Helfer vor.
Rekuperation auf höchstem Niveau: Energierückgewinnung in den Renault Modellen
Rekuperation bringt verbrauchte Energie zurück. Wir erklären, wie die cleveren Rekuperationssysteme in den Hybrid- und Elektromodellen von Renault Energie zurückgewinnen, die Reichweite steigern und den Fahrkomfort erhöhen.
Renault 5 E-Tech 100% elektrisch: attraktive Sonderedition R5 Roland-Garros
Lust auf das gewisse Extra? Hier ist es: die Sonderedition Renault 5 E-Tech 100% elektrisch Roland-Garros. Wir stellen Ihnen das schicke Sondermodell im Detail vor und zeigen Ihnen die vielen Raffinessen des elektrischen Franzosen.
Vignetten online kaufen: der einfachste Start in den Sommerurlaub
Vignetten sind so etwas wie das Einfahrtsticket in viele europäische Länder. Aber wo gilt welche Mautpflicht? Und wo bekomme ich die Vignetten am einfachsten? Zudem erfahren Sie mehr über die Vorteile digitaler E-Vignetten.
Autozubehör: clevere Extras für den Megane E-Tech 100% elektrisch
Welches Autozubehör ist für ein Elektroauto wie den Renault Megane E-Tech 100% elektrisch besonders sinnvoll und praktisch? Wir geben Tipps, wie Sie Ihren batterieelektrischen Renault für Ihre Zwecke optimal aufrüsten.
Teuerste Bußgelder weltweit: Wer hier zu schnell fährt, wird schnell arm
Bußgelder sind weltweit ein probates staatliches Sanktionsmittel gegen Temposünder. Wir verraten, wo zu schnelles Fahren besonders teuer wird – und warum ein Raser in der Schweiz mehr als eine 665.000 € zahlen musste.
Der neue Renault Austral Esprit Alpine: Hochwertige Ausstattung trifft elegantes Design
Der neue Renault Austral Esprit Alpine setzt mit sportlich-elegantem Style und innovativer Technologie Maßstäbe. Wir haben uns die spannende Modellneuheit näher angesehen und stellen Ihnen heute einige Highlights vor.
„Auto Test Sieger“: CLIO und MEGANE Grandtour ganz vorn
So sehen Sieger aus: Bei der Wahl der „Auto Test Sieger“ 2018 triumphierten sowohl der Renault Clio als auch der Renault Mégane Grandtour mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Klasse.
MEGANE R.S. TROPHY: purer Fahrspaß
Mit der Trophy-Version des Mégane R.S. präsentiert Renault den stärksten Serien-Mégane der Geschichte. Den 300-PS-Sportler gibt’s als Handschalter oder mit EDC-Doppelkupplungsgetriebe – und mit jeder Menge Fahrspaß serienmäßig.
Renault präsentiert neuen Sports Crossover ARKANA auf dem Moskauer Automobilsalon
Renault zeigt ab dem 29. August 2018 auf dem [...]
Neues rund um den KOLEOS: SUV nun noch attraktiver
Der Renault Koleos trumpft mächtig auf: Attraktives Design, viel Platz und reichhaltige Ausstattung. Ab sofort hat das vielseitige SUV sogar noch mehr Fahrerassistenzsysteme an Bord und rollt ab Werk auf schicken 19-Zöllern. Alle Infos.
Clio V6: Legendärer Mittelmotorsportler
1998 verblüffte Renault die Autowelt mit einer fulminanten Sportwagenstudie, die zwei Jahre später sogar in Serie ging: Aus dem Clio zauberten die Ingenieure einen rasanten Mittelmotor-Zweisitzer mit V6-Motor und bis zu 254 PS.
Kombi-Vergleich – So praktisch sind Modelle von Renault
Viel Platz, effiziente Motoren und vorbildliche Vielseitigkeit gepaart mit dynamischem Design: Mit den Kombimodellen von Renault fahren Sie auf jeden Fall richtig. Wir stellen die Grandtour-Versionen von Clio, Mégane und Talisman vor.
Der neue Renault Espace: elegantes Design und hochwertige Ausstattung
Der neue Espace steht bereit: Am 28. März hat Renault die Weltneuheit der Öffentlichkeit präsentiert. Wir stellen Ihnen das SUV in einer mehrteiligen Reihe vor. Im ersten Teil erfahren Sie alles rund um Design und Ausstattungen.
Der Renault 4 kehrt zurück – Showcar gibt Ausblick auf kompaktes E-SUV
Der Renault 4 ist eine automobile Ikone, die Generationen von Menschen kostengünstig mobil machte. Bald kommt der legendäre „Quatrel“ zurück – als elektrisches Kompakt-SUV. Eine spannende Studie zeigt, worauf wir uns freuen dürfen.
RENAULT ARKANA mit hervorragendem Raumangebot und EASY LINK ab Werk
Der Renault Arkana startet durch: Der Sports Crossover ist ab sofort als Micro-Hybrid TCe 140 EDC und Vollhybrid E-TECH Hybrid 145 bestellbar. Die Preise beginnen bei 27.850,- €. Schon bald ergänzt der TCe 160 EDC die Motorenpalette.
Autofahren bei Ausgangssperre: Was ist verboten, was ist erlaubt?
Das Autofahren bei Ausgangssperre ist im Zuge der neuen Bundes-Notbremse zur Eindämmung der Corona-Pandemie verboten. Das heißt: Zwischen 22 und 5 Uhr darf niemand auf den Straßen unterwegs sein. Doch es gibt Ausnahmen.
NEUER RENAULT EXPRESS: wirtschaftlicher Kompakttransporter mit viel Stauraum
Mit dem NEUEN RENAULT EXPRESS erweitert die Marke ihr Programm um ein neues Basismodell in der Kompakttransporterklasse. Der Neue überzeugt mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, bis zu 3,7 m3 Ladevolumen und Top-Wirtschaftlichkeit.
Führerscheinumtausch: Die erste Frist läuft schon im Januar 2022 aus
Der Führerscheinumtausch betrifft alle Auto- und Motorradfahrer. Einige müssen ihren „Lappen“ schon bis zum 19. Januar 2022 eintauschen. Andere haben etwas mehr Zeit. Wir verraten alles zu Fristen, Kosten, Strafen und mehr.
Renault 5 Turbo 3E: Der Tracktest lässt die Profis juchzen
Der Renault 5 Turbo 3E ist zwar ein Show Car – aber eines, das wirklich fährt. Und wie: Auf Einladung von Renault durfte die internationale Autopresse das bullige Driftmobil Probe fahren. Die Tester waren total aus dem Häuschen.
Formel 1 in Baku: Alpine F1 legt auf „verrücktem“ Kurs technisch nach
Beim Großen Preis von Aserbaidschan will das Alpine F1 Team sich für das doppelte Pech im Chaos-Rennen von Australien entschädigen. Allerdings sind auch auf dem außergewöhnlichen Stadtkurs von Baku kuriose Rennverläufe denkbar.