Formel 1 in Australien: Alpine F1 Team vor rasanter Party im Park
Der Große Preis von Australien auf dem Albert Park Circuit in Melbourne begeistert mit seiner ganz speziellen Atmosphäre. Das Alpine F1 Team möchte sich von der guten Stimmung inspirieren lassen und arbeitet an vielen Verbesserungen.
Renault Twingo: Designerin Sabine Marcelis interpretiert Kultmodell neu
Erhellender Blick zurück nach vorn: Renault bat die niederländische Designerin Sabine Marcelis, sich des ikonischen Renault Twingo der ersten Generation anzunehmen. Und die vielfach ausgezeichnete Meisterin ihres Fachs lieferte.
Formel 1 in Saudi-Arabien: Alpine F1 für schnellen Stadtkurs besser gerüstet
Der Große Preis von Saudi-Arabien in Dschidda soll für das Alpine F1 Team deutlich besser laufen als der Saisonauftakt in Bahrain. Der hohe Topspeed des Alpine A524 und die starken Leistungen der Vorjahre sprechen dafür.
Elektroauto aufladen leicht gemacht: der clevere Mobilize Charge Pass
Eine Karte, eine App für über 800.000 Ladestationen in ganz Europa – noch dazu komfortabel über das Infotainmentsystem Ihres Renault E-Tech Modells nutzbar: das ist der Mobilize Charge Pass. Wir haben die Infos dazu.
Neuer Renault 5 E-Tech elektrisch steht im Finale bei „Auto des Jahres“
Der Renault 5 E-Tech elektrisch fährt auf einen riesigen Erfolg zu: Das pfiffige Elektroauto gehört zu den sieben Finalisten im Rennen um die renommierteste Automobilauszeichnung Europas, den Titel „Car of the Year“.
Car of the Year 2024: Renault Scenic E-Tech 100% elektrisch ist Auto des Jahres
Aller Ehren wert: Der Renault Scenic E-Tech 100% elektrisch ist Europas Auto des Jahres 2024. Das batterieelektrische Familienfahrzeug ist bereits das siebte Renault Modell, das den renommierten Car of the Year-Titel gewinnen kann.
Formel 1 in Bahrain: Alpine F1 Team brennt auf den Saisonauftakt
Das BWT Alpine F1 Team startet in die mit 24 Rennen actionreichste Saison aller Zeiten. Mit dem Großen Preis von Bahrain, Schauplatz des Saisonauftakts, verbinden die Alpine F1-Piloten Esteban Ocon und Pierre Gasly gute Erinnerungen.
Renault Arkana Update: schicker, besser ausgestattet und günstiger
Renault macht Gutes noch besser und verpasst dem Arkana eine umfangreiche Aufwertung. Der Sports Crossover erhält frische Designdetails, neue Antriebsvarianten inklusive Hybridoptionen und wird noch dazu günstiger.
Renault E-Tech: Elektroauto-Batterien mit Doppelleben
Batterien von Elektrofahrzeugen sind nicht nur deren wichtigstes Bauteile, sie stellen auch einen großen Wert dar. Deshalb hat Renault viele clevere Projekte gestartet, um sie nach ihren „ersten Leben“ im Auto weiter zu nutzen.
Connected Car Award: Renault gewinnt Kategorie „New Mobility“
Renault gewinnt beim Connected Car Award 2022: Leser/-innen von AUTO BILD und COMPUTER BILD haben die Marke für ihre gelungene Konnektivität in neuen Modellen in der Kategorie „New Mobility“ ausgezeichnet1.
Weihnachtsbräuche weltweit: So feiern andere Länder
Alle Jahre wieder füllen sich zur Weihnachtszeit die Teller mit allerlei Leckereien. Wir hingegen wagen einen Blick über den Tellerrand und verraten, wie die Menschen in Portugal und Norwegen das Fest der Liebe feiern.
Rückblick 2022: ein Jahr voller Renault Highlights
Modelle, Bilder, Emotionen: Das Jahr 2022 steckte aus Renault Sicht voll spannender Modellneuheiten, technischer Innovationen und Jubiläen wie dem des Renault 5. Wir halten inne und zeigen Ihnen die Highlights des Jahres.
Windschutzscheibe reinigen: praktische Tipps für Autofahrende
Klare Sache: Autofahrende sollten die Windschutzscheibe ihres Fahrzeugs regelmäßig reinigen. Das sorgt für gute Sicht und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Wir geben nützliche Tipps, mit denen Sie stets den Durchblick behalten.
Renault E-Tech: im Einsatz von Post, Papst und Polizei
Renault E-Tech-Modelle ermöglichen umweltfreundliche Mobilität im Alltag. Aber auch als Arbeitstiere machen sie eine gute Figur. Wir zeigen Ihnen, wie sich ZOE E-Tech 100% elektrisch und Co. im Dienst von Polizei und Papst schlagen.
Neuer Renault Captur: breites Angebot an kraftvollen und effizienten Antrieben
Mit einer mehrteiligen Serie informieren wie Sie umfangreich über alle Details des neuen Renault Captur. Im heutigen Teil beschäftigen wir uns mit der umfangreichen Antriebspalette des agilen City-SUV. Los geht’s.
Sommer, Sonne, Sonnenschein: Das hilft gegen Hitze im Auto
Die Sommermonate sind für viele Menschen die schönsten des Jahres. Autofahrer/-innen sollten gerade in der heißen Jahreszeit einige Tipps beachten, um stets sicher und entspannt ans Ziel zu kommen. Wir verraten, was gegen die Hitze hilft.
Formel 1 in Austin: Alpine F1 Team ist bereit fürs Texas-Rodeo
Mit dem Großen Preis der USA in Austin beginnt eine atemlose Schlussphase der Formel 1-Saison: Drei Rennen in drei Wochen warten auf das Alpine F1 Team. Esteban Ocon und Pierre Gasly wollen aus Texas unbedingt Punkte mitnehmen.
Renault Megane E-Tech 100% elektrisch und die Social Media-Stars: volle Ladung
Der Megane E-Tech 100% elektrisch lädt sehr flott. Aber wie laden wir Menschen unsere innere Batterie wieder auf? Darum dreht sich jetzt eine spannende Social Media-Aktion #Yourinnerbattery mit TV-Moderator Hamid Mossadegh und Car Artist René Turrek.
Tödliche Tipperei: Handy am Steuer
Das Smartphone während der Fahrt zu benutzen, ist strikt verboten – und lebensgefährlich. Und doch erliegen viele Autofahrer/-innen der Versuchung, am Handy schnell eine Message zu versenden oder News zu lesen.
Ladezeiten Challenge: bestens unterhalten mit unseren Tipps
Renault E-Tech-Modelle begeistern mit angenehm kurzen Ladezeiten. Damit Sie diese Wartezeit sinnvoll nutzen können, geben wir Ihnen heute einige Tipps mit Fokus auf Spaß und Unterhaltung.Ladezeit, Ladedauer, Batterie, Twingo, Megane E-Tech 100% elektrisch, Elektro, Elektromobilität
Renault fahren mit Dashcam: Vorteile, Voraussetzungen, Vorschriften
Dashcams erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aber sind die Geräte überhaupt erlaubt? Über welche technischen Voraussetzungen sollten sie verfügen? Was gibt es sonst noch zu beachten? Wir geben die Antworten.
Formel 1 in Belgien: Alpine F1 Team geht auf die „Ardennen-Achterbahn“
Den Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps bezeichnen viele Formel 1-Fahrer als ihr Lieblingsrennen. Auch die Piloten des Alpine F1 Teams sind begeistert von dem aufregenden Kurs durch die bewaldeten Hügel der Ardennen.