Neuer Renault KANGOO mit modernen Fahrerassistenzsystemen
Im neuen Renault KANGOO sorgen viele moderne Fahrerassistenzsysteme für hohen Komfort und vorbildliche Sicherheit. Wir stellen die cleveren Helfer vor – vom Notbremsassistent mit Fußgängererkennung bis hin zu Toter-Winkel-Assistent.
Darf ich eigentlich? Die größten Irrtümer im Straßenverkehr
Darf ich nach dem Konsum von Alkohol Auto fahren? Oder den Vordermann mit der Lichthupe anblinken? Muss ich „pusten“, wenn die Polizei darum bittet? Fragen über Fragen. Wir haben die Antworten und entlarven einige Irrtümer im Straßenverkehr.
Grand Prix Österreich: Wenige Kurven, viel Action
Beim Grand Prix Österreich fährt die Formel 1 zum ersten Mal in diesem Jahr zwei Rennen in Folge auf derselben Strecke. Das Alpine F1 Team holte vor einer Woche zwar WM-Punkte, im zweiten Anlauf soll jetzt aber noch mehr rausspringen…
Eiskratzen und Türschloss enteisen: Die richtige Ausführung
Eiskratzen und Türschloss enteisen zählt für Autofahrer/-innen nach einer frostigen Nacht zu den lästigen Pflichten. Das nervt und kostet Zeit. Wir geben praktische Tipps, die Ihnen das Leben deutlich leichter machen.
Renault Master Design: Aerovan mit kraftvollem, selbstbewusstem Auftritt
Der neue Renault Master überzeugt mit markantem Design – insbesondere mit seiner effizienzfördernden Aerovan-Karosserie. Wir stellen die Highlights von der futuristischen Frontpartie bis zum innovativen Innenraum näher vor.
„Neue Welle“: Renault wird moderner, grüner und nachhaltiger
Renault setzt seine „Renaulution“ fort: Durch die konsequente Ausrichtung auf Technologie, nachhaltige Mobilitätslösungen und saubere Energie will Renault den grünsten Antriebsmix aller Hersteller in Europa anbieten.
NEUER RENAULT KANGOO: fünf fantastische Features im Kombivan
Der Renault Kangoo überzeugt mit variablem Raumkonzept, modernem Infotainment und effizienten Motoren. Doch der Kombivan kann noch mehr: Wir stellen fünf famose Features vor – von der innovativen Dachreling bis hin zu Assistenzsystemen.
Renault ARKANA im Fahrbericht: „Rundum gelungenes Gesamtkonzept“
Der Renault Arkana tritt zum Fahrbericht beim Online-Portal Auto Service Praxis an. Nach der Testfahrt mit dem attraktiven Sports Crossover in der sportlichen Ausstattungsversion R.S. LINE zieht der Journalist ein überaus positives Fazit.
Verstappen fährt mit Renault aufs Podest
Formel 1-Team Red Bull Racing verteidigt mit Renault R.E. 17-Motor Platz drei in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft, Max Verstappen und Daniel Ricciardo holen in China Platz drei und vier.
Härtetest: Wie weit kommt der ZOE mit einer Akkuladung?
Der 100% elektrische Renault ZOE punktet mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Doch wie weit reichen die Energievorräte unter realen Bedingungen im Alltag? Ein Journalist wollte es genau wissen und startete zum Extremtest.
10 tolle Tipps für einen umweltfreundlicheren Lebensstil
Jeder kann etwas tun, um die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Wetten? Wir zeigen Ihnen zehn tolle Tipps, mit denen Sie im Alltag einen wichtigen Beitrag für einen nachhaltigen Umweltschutz leisten.
Sondermodell TWINGO Limited mit sattem Preisvorteil
Elegant, wendig, agil und mit umfangreicher Serienausstattung: Das neue Sondermodell Twingo Limited überzeugt auf ganzer Linie. Mit dem schicken Franzosen behalten Sie auch im Sommer einen kühlen Kopf und machen stets eine gute Figur.
So sehen Sieger aus: Renault erzielt Rekordabsatz
2016 verkaufte die Renault Gruppe so viele Fahrzeuge wie nie zuvor in der über 115-jährigen Firmenhistorie und erzielte damit bereits das vierte Jahr in Folge ein Rekordergebnis. Auch in Deutschland konnte Renault kräftig zulegen.
Basteltipps zum Osterfest
Bunte Eier, fleißige Hasen und Geschenke im Garten: Ostern steht vor der Tür. Mit diesen Bastel- und Backtipps sorgen Sie für die passende Dekoration und zaubern im Nu leckere Osterköstlichkeiten.
Formel 1 in Singapur: Alpine F1 Team will im Flutlichtrennen glänzen
Die Formel 1 in Singapur bietet ein faszinierendes Spektakel mit Action-Garantie: Unter Flutlicht jagen die Boliden durch den Leitplankenkanal der Millionen-Metropole. Das Alpine F1 Team will beim Nachtrennen Highlights setzen.
Im Renault Megane E-Tech 100% elektrisch zur Fashion Week in Paris
Marie von den Benken – besser bekannt als @Regendelfin – reist zur Fashion Week in Paris. Für die Fahrt von Hamburg in die Hauptstadt stellen Renault und ADAC der Content-Creatorin den neuen Megane E-Tech 100% elektrisch bereit.
35 Jahre Renault 25: staatstragende Schräghecklimousine
1984 kommt der Renault 25 auf den Markt. Ihm gelingt ein staatstragender Auftritt, denn ab sofort fährt die Politik-Elite der Fünften Republik unter François Mitterand mit der luxuriösen Schräghecklimousine vor.
Weihnachtsgeschenke für Leute, die schon alles haben
„Du brauchst mir nichts zu schenken, ich hab doch schon alles.“ Ein Satz, der mehr Fragen aufwirft als beantwortet – besonders kurz vor Weihnachten. Mit diesen Tipps wird der Geschenkeeinkauf für Sie zum Kinderspiel.
Weihnachten feiern mit Führerschein – alkoholfreie Rezepte
Ob Punch zum Adventsessen, Bier zur Festtagsgans oder Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt – in der Weihnachtszeit locken viele alkoholhaltige Getränke. Wir stellen leckere und für Autofahrer dennoch völlig „gefahrlose“ Rezepte ohne Alkohol vor.
Neuer Renault ZOE im Fahrbericht: viel Lob für das Elektroauto
Der neue Renault ZOE bietet eine noch größere Reichweite als sein Vorgänger und überzeugt zudem mit attraktivem Design sowie modernen Features. Im Fahrbericht des Online-Portals Heise.de sammelt das Elektroauto viele Pluspunkte.
Reifenprofiltiefe messen: So funktioniert’s
Die Reifenprofiltiefe müssen Autofahrer zu ihrer eigenen und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer regelmäßig überprüfen. Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor. Doch Experten empfehlen dringend, Sommerreifen bereits ab einer Profiltiefe von drei und Winterreifen ab vier Millimetern gegen neue Exemplare auszutauschen. Wir verraten, warum das durchaus sinnvoll ist und wie Sie die Reifenprofiltiefe richtig messen.
Formel 1 in Monza: Alpine F1 Team im „Tempel der Geschwindigkeit“
Tradition trifft Topspeed: Das Autodromo Nazionale di Monza gilt in der Formel 1 seit jeher als Tempel der Geschwindigkeit. Alpine F1 reist nach zuletzt vielen guten Ergebnissen zuversichtlich zum dortigen Italien-Grand Prix.