Der neue Renault Espace: elegantes Design und hochwertige Ausstattung
Der neue Espace steht bereit: Am 28. März hat Renault die Weltneuheit der Öffentlichkeit präsentiert. Wir stellen Ihnen das SUV in einer mehrteiligen Reihe vor. Im ersten Teil erfahren Sie alles rund um Design und Ausstattungen.
Der Renault 4 kehrt zurück – Showcar gibt Ausblick auf kompaktes E-SUV
Der Renault 4 ist eine automobile Ikone, die Generationen von Menschen kostengünstig mobil machte. Bald kommt der legendäre „Quatrel“ zurück – als elektrisches Kompakt-SUV. Eine spannende Studie zeigt, worauf wir uns freuen dürfen.
Formel 1 in Miami: Alpine F1 tankt Selbstvertrauen aus Vorjahresauftritt
Nach zwei sehr durchwachsenen Rennen in Folge will das BWT Alpine F1 Team beim Miami-Grand Prix zurück in die Erfolgsspur. Esteban Ocon und Teamkollege Pierre Gasly freuen sich auf die fahrerische Herausforderung der Strecke.
R4 R Pass: mit Priorität zum neuen Renault 4
Der neue Renault 4 E-Tech 100% elektrisch steht kurz vor seinem Marktstart – 2025 rollt er in den Handel. Erwerben Sie jetzt einen R4 R Pass und sichern Sie sich Ihren neuen R4 als eine/-r der Ersten!
Vier gewinnt: dynamische Allradlenkungen 4CONTROL1 und 4CONTROL Advanced1
Die dynamische Allradlenkung 4CONTROL1 sorgt in mehreren Renault Modellen für noch mehr Fahrspaß. Jetzt begeistert die dritte Generation namens 4CONTROL Advanced1 mit besonders agilem Handling und bietet ein echtes Plus an Sicherheit.
Elektrischer Renault 5: Härtetests für das wiederbelebte Kultauto
Der neue Renault 5 stürmt seinem Marktstart 2024 entgegen. Zuvor muss er härteste Testfahrten absolvieren. Die Technik ist praktisch serienreif, das Design bleibt noch verborgen – denn die Prototypen tragen eine Art Tarnkappe …
Renault 5 Turbo 3E: Der Tracktest lässt die Profis juchzen
Der Renault 5 Turbo 3E ist zwar ein Show Car – aber eines, das wirklich fährt. Und wie: Auf Einladung von Renault durfte die internationale Autopresse das bullige Driftmobil Probe fahren. Die Tester waren total aus dem Häuschen.
Formel 1 in Baku: Alpine F1 legt auf „verrücktem“ Kurs technisch nach
Beim Großen Preis von Aserbaidschan will das Alpine F1 Team sich für das doppelte Pech im Chaos-Rennen von Australien entschädigen. Allerdings sind auch auf dem außergewöhnlichen Stadtkurs von Baku kuriose Rennverläufe denkbar.
Elektroauto auf Langstrecken-Tour: Mit dem RENAULT ZOE E-TECH von Hamburg nach Montenegro
Mit einem Elektroauto auf Langstrecken-Tour? Der RENAULT ZOE E-TECH beweist, dass das funktioniert. Michael Bader fuhr 2.042 Kilometer von Hamburg nach Montenegro. Dabei hatte das E-Auto sogar „nur“ die kleinstmögliche Batterie an Bord.
So sollten Sie Ihr Auto im Sommer pflegen
Waschstraßen sind praktisch, können aber nur einen Teil der Autopflege abdecken. Wer bei der Autowäsche selbst Hand anlegt, sollte einiges beachten und benötigt das richtige Equipment. Alle Tipps auf einen Blick.
Das sagt der Experte zum Wechsel auf Sommerreifen
Der Frühling ist da. Für Autofahrer bedeutet das: Winterreifen runter, Sommerpneus montieren. Wir verraten Ihnen, was Sie beim Reifenwechsel beachten sollten, wie Sie die passenden Reifen für Ihr Auto finden und warum sich der Wechsel lohnt.
Nachwuchsförderung im Motorsport: Alpine Academy schickt junge Talente ins Rennen
Nachwuchsförderung im Motorsport hat bei der Renault Gruppe eine lange Tradition. Die Alpine Academy – die Talentschule des Formel 1-Werksteams Alpine F1 – schickt 2021 fünf schnelle Junioren in der Formel 2 und der Formel 3 ins Rennen.
Renault 5 Prototyp: Exklusive Einblicke in die Design-Entwicklung
Mit dem Renault 5 Prototyp stellt die Marke eine spektakuläre Elektroauto-Studie auf die Räder, die überall für Begeisterung sorgte. Exterieur-Designer Nicolas Jardin gibt exklusive Einblicke in die Entwicklung der emotionalen Linienführung.
Auto fahren: Umfrage enthüllt die größten Aufreger
Auto fahren macht normalerweise Spaß. Doch es gibt Situationen, die die Freude trüben können – Drängler, Blinkmuffel, Rechts-Überholer und Co.: Der ADAC hat seine Mitglieder nach den größten Aufregern im Straßenverkehr befragt.
Ampere: Das planen die Spezialisten für Elektrofahrzeuge in der Renault Gruppe
Die Einheit Ampere steht für Stromstärke. Die Unternehmenseinheit Ampere steht für starke Ideen mit Strom in der Mobilität: Denn innerhalb der Renault Gruppe wird Ampere jetzt Elektrofahrzeuge und Software entwickeln. Ein Ausblick.
Elektroauto für unter 20.000 Euro: Renault belebt den Ur-Twingo neu
Der Twingo kommt zurück! Kurz nachdem Renault ein Elektroauto für unter 20.000 Euro angekündigt hatte, war klar: Es wird sich um eine topmoderne vollelektrische Neuinterpretation des kultigen ersten Twingo handeln.
Urlaub mit dem Auto: mit dem ZOE E-TECH 100% elektrisch und viel Neugier durch die Niederlande
Urlaub mit dem Auto in den Niederlanden: Wir schnappen uns den Renault ZOE E-TECH und besuchen das sympathische Nachbarland, das europaweit führend in puncto Elektromobilität ist und auch in Sachen Nachhaltigkeit viel zu bieten hat.
Stressfrei Auto fahren: Mit diesen Tipps bleiben Sie ruhig, wenn es hitzig wird
Stressfrei Auto fahren: Weil sich schlechte Stimmung negativ aufs eigene Fahrverhalten auswirkt, sollten Sie in allen Fahrsituationen stets die Ruhe bewahren. Wir geben ein paar hilfreiche Tipps, wie das klappt.
Sitzreinigung im Auto: So schnell und einfach gelingt die Reinigung der Polster
Sitzreinigung im Auto: Wir geben Tipps für die Reinigung und Pflege der Sitze Ihres Renault. Schließlich sind die Sitze wie die Visitenkarte eines Autos – denn beim Blick in den Innenraum stechen sie mit als Erstes ins Auge.
Refactory in Flins schenkt Robotern ein zweites Leben
Im Renault Werk im französischen Flins verschaffen Experten gebrauchten Industrierobotern eine Frischzellenkur und bereiten sie auf neue Aufgaben vor. Einige davon unterstützen heute die Produktion des neuen Megane E-Tech 100% elektrisch.
Renault Master: Multi-Energie-Plattform für Diesel- oder Elektroantrieb
Der neue Renault Master setzt mit seiner Multi-Energie-Plattform neue Maßstäbe: Kund/-innen haben die Wahl aus vier hocheffizienten Turbodieseln und zwei Elektrovarianten, Front- und Heckantrieb, Schaltgetriebe oder 9-Gang-Automatik.
Langlebige Autos: Für Renault gehört auch das zur Nachhaltigkeit
Wenn Autos lange halten und wie neu wirken, freut das die Nutzer/-innen – und es schont wertvolle Ressourcen. Im Technikzentrum Aubevoye macht Renault seine Modelle zu Marathonläufern und findet Wege, Serienautos weiter zu verbessern.