Clio V6: Legendärer Mittelmotorsportler
1998 verblüffte Renault die Autowelt mit einer fulminanten Sportwagenstudie, die zwei Jahre später sogar in Serie ging: Aus dem Clio zauberten die Ingenieure einen rasanten Mittelmotor-Zweisitzer mit V6-Motor und bis zu 254 PS.
Kombi-Vergleich – So praktisch sind Modelle von Renault
Viel Platz, effiziente Motoren und vorbildliche Vielseitigkeit gepaart mit dynamischem Design: Mit den Kombimodellen von Renault fahren Sie auf jeden Fall richtig. Wir stellen die Grandtour-Versionen von Clio, Mégane und Talisman vor.
Kinderleicht: Isofix bietet höchste Sicherheit
Gerade mit Kindern an Bord hat vorbildliche Sicherheit oberste Priorität. Mit dem Isofix-System reisen die kleinen Passagiere bestmöglich geschützt. Wir verraten, wie diese clevere Lösung funktioniert und worauf Sie achten sollten.
Renault Clio: fünf Gründe für den schicken Kleinwagen
Der Renault Clio beeindruckt mit sinnlichem Design, fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, hochmodernem Infotainment, effizienten Antrieben und einem hohen Personalisierungsgrad. Wir nennen fünf Gründe für den Kleinwagen.
Autogasantrieb für Renault Clio und Captur ab sofort bestellbar
Ab sofort können Interessent/-innen den Renault Clio und Captur wieder mit Autogasantrieb bestellen. Das bivalente Aggregat lässt sich sowohl mit Superbenzin als auch Flüssiggas nutzen und bietet viele Vorteile. Wir haben die Details.
Flotte Firmenwagen von Renault lassen keine Wünsche offen
Die Modelle von Renault brillieren auch als Firmenwagen mit zahlreichen Vorteilen. Sie kombinieren viel Platz mit moderner Konnektivität, Top-Sicherheit, kraftvollen und sparsamen Motoren sowie geringen Betriebskosten. Einsteigen, bitte!
Renault–Nissan–Mitsubishi Allianz erzielt neuen Verkaufsrekord
Die Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz hat in den ersten sechs Monaten 2018 [...]
Formel 1: Pech beim Puszta-Grand Prix
Die viel versprechende Startaufstellung mit Position fünf für Carlos Sainz jr. konnte Renault in Ungarn nicht in ein Topresultat ummünzen – Daniel Ricciardo rettete die Ehre für den R.E.18-Hybridantrieb mit Platz vier.
Renault 5 Prototyp: Exklusive Einblicke in die Design-Entwicklung
Mit dem Renault 5 Prototyp stellt die Marke eine spektakuläre Elektroauto-Studie auf die Räder, die überall für Begeisterung sorgte. Exterieur-Designer Nicolas Jardin gibt exklusive Einblicke in die Entwicklung der emotionalen Linienführung.
Auto fahren: Umfrage enthüllt die größten Aufreger
Auto fahren macht normalerweise Spaß. Doch es gibt Situationen, die die Freude trüben können – Drängler, Blinkmuffel, Rechts-Überholer und Co.: Der ADAC hat seine Mitglieder nach den größten Aufregern im Straßenverkehr befragt.
Partykracher zum 40. – Clio R.S.16 mit 273 PS
Renault Sport wird in diesem Jahr 40. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert die renommierte Motorsportabteilung aus Viry-Châtillon den Über-Clio R.S.16 mit 201 kW (273 PS) und feinster Rennsporttechnik. Auch der Preis könnte die Fans begeistern.
Twingo GT: Spritzige Leistung trifft markantes Design
Schalten oder schalten lassen? Ab sofort steht das 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (EDC = Efficient Dual Clutch) auch für den Renault Twingo GT zur Wahl. Die leistungsstärkste Version bietet damit noch mehr Fahrspaß bei gesteigertem Komfort.
Elektro-Erfolg: ZOE zieht durch
Der Renault ZOE fährt weiter in der Erfolgsspur – und zwar mit immer höherem Tempo: 2016 haben sich hierzulande schon fast vier Mal so viele Autofahrer für den Fünftürer entschieden wie zum selben Zeitpunkt im Rekordjahr 2015.
Marathon-Rallye: ZOE fährt aufs Treppchen
3.900 Kilometer in neun Tagen: Bei der anspruchsvollsten eRallye Europas – der eTourEurope – setzten zwei Teams auf ihren 100% elektrischen Renault ZOE. Mit Erfolg! Mit Rang zwei und drei erreichten beide eine Topplatzierung.
Renault CAPTUR: Crossover auch als Plug-in Hybrid und R.S. LINE bestellbar
Die zweite Generation des CAPTUR überzeugt mit modernen Konnektivitätslösungen, mehr Platz, frischem Design, cleverem Infotainment und effizienten Motoren. Erstmals bietet Renault den Crossover auch als Plug-in-Hybrid und R.S. Line an.
Renault 5 Historie: Der „kleine Freund“ revolutioniert die Autowelt
In unserer Renault 5 Historie lassen wir die Erfolgsgeschichte des „kleinen Freundes“ Revue passieren. Von 1972 bis zum Produktionsende 1994 fand der R5 mehr als neun Millionen Käufer. Auch im Motorsport war er ein ganz Großer.