Formel 1 in den USA: Alpine F1 Team freut sich aufs „Texas-Rodeo“
Formel 1 in den USA, das bedeutet Spektakel auf und neben der Rennstrecke. Der Circuit of the Americas (COTA) bei Austin steht für oft enge, umkämpfte Rennen. Das Alpine F1 Team will in Texas seine beeindruckende Punkteserie ausbauen.
R4-Restaurierung: Das Puzzle für irre Erwachsene
Die R4-Restaurierung von Jörg Kettern ist ein herrliches Beispiel für automobile Leidenschaft. In Folge zwei schauen wir dem Saarländer dabei über die Schulter, wie er ein wirres Teile-Puzzle in einen wunderschönen Klassiker verwandelt.
Renault 5 Prototype: Aufregendes Concept Car gewinnt IAA-Designpreis
Dem Renault 5 Prototype fliegen die Herzen zu. Jetzt hat der elektrische Retro-Flitzer auch einen angesehenen Designpreis gewonnen. Im Rahmen der ersten IAA Mobility wählten ihn Magazin-Leser und Experten zum besten Concept Car.
Renault Symbioz: bedeutungsvoller Name für das neue Kompakt-SUV
Der Renault Symbioz, das neue Kompakt-SUV der Marke, will eine perfekte Symbiose mit seinen Passagieren eingehen und die gemeinsame Reise zum Erlebnis machen. Wir blicken hinter die Kulissen der Namensfindung.
Renault auf dem Genfer Autosalon 2024: Viva la Renaulution!
Comeback einer Kultveranstaltung: Über Jahrzehnte eröffnete der Genfer Autosalon in jedem Frühjahr traditionell die europäische Saison der Automessen. Nach vier Jahren Pause kehrt er jetzt zurück. Renault ist natürlich mit dabei.
Rennsitz nach Maß: Nur mit dieser Schale holt man Pokale
Ein Rennsitz ist ein stiller Held: Wäre er nicht perfekt an den Fahrer angepasst, könnte der vermutlich kein Rennen gewinnen. Und doch beachtet kaum ein Motorsport-Fan dieses grundlegende Detail. Deshalb schauen wir umso genauer hin.
Reifengröße ändern: Das müssen Sie wissen
Die Reifengröße wird für Autobesitzer vor allem dann zum Thema, wenn der Kauf neuer Reifen oder der Wechsel auf eine andere Rad-Reifenkombination ansteht. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten, denn nicht alles ist erlaubt.
Elektro-Müllwagen für Florenz: So makellos macht Renault sauber
Ein Elektro-Müllwagen ist der neueste Beitrag von Renault Trucks zum Umweltschutz – gleich im mehrfachen Sinne. Denn der innovative Abfallsammler fährt nicht nur emissionsfrei, er ist auch sehr leise unterwegs.
3,76 Millionen Fahrzeuge, Plus 8,5 Prozent: Renault Gruppe 2017 mit neuem Verkaufsrekord
Die Renault Gruppe hat 2017 zum fünften Mal in Folge einen Verkaufsrekord erzielt: Mit weltweit 3,76 Millionen verkauften Fahrzeugen (inklusive Lada) setzte der Hersteller mehr Fahrzeuge ab als je zuvor. Die Verkäufe wuchsen im Vergleich zum Jahr 2016 um 8,5 Prozent oder 293.500 Einheiten. Der globale Marktanteil der Renault Gruppe stieg auf 4,0 Prozent (2016: 3,8 Prozent). Die beiden Kernmarken Renault und Dacia erreichten neue Rekordergebnisse. Die Marke Renault bleibt in Europa die zweitstärkste Marke und ist die Nummer eins bei Elektrofahrzeugen. Für 2018 erwartet die Renault Gruppe weiteren Zuwachs von Verkäufen und Marktanteilen.
Buemi schrammt knapp am Sieg vorbei
Titelverteidiger Renault e.dams wollte nach einem schwierigen Start in die vierte Formel E-Saison in Marokko zurückschlagen – das ist dem Werksteam gelungen.
Concept Car Laguna Roadster von 1990 – pur, flach, offen
Aufregende Concept Cars sind eine Spezialität von Renault. Manche dieser atemberaubenden Studien geben einen Ausblick auf spätere Serienmodelle, andere verkörpern pure Faszination – so wie der Laguna Roadster von 1990.
Renault Twizy im Test
Alltagstest unter leicht erschwerten Bedingungen: „Unterwegs mit einem Elektroauto ohne Fenster und ohne Heizung, noch dazu im Oktober“, fragt die Recklinghäuser Zeitung gleich zu Beginn ihres Testberichts zum Renault Twizy – und gibt direkt im Anschluss auch gleich die Antwort: „Kein Problem.“
Renault Historie in Deutschland – der Weg zur Nr. 1
Renault, 1898 von Louis Renault gegründet und damit einer der ältesten und traditionsreichsten Automobilhersteller der Welt, ist seit über 100 Jahren auf dem deutschen Markt präsent: 1901 wird hier zu Lande die erste Vertretung eröffnet. Die folgende Übersicht beschreibt in aller Kürze den Weg zur Nr. 1 unter den nicht deutschen Fahrzeuganbietern.
Louis Renault (1877–1944) – ein Leben für die Technik
Eine Karriere als Wirtschaftskapitän und gestrenger Patron hatte Louis Renault nie im Sinn, als er 1898 sein erstes Automobil montierte – eigenhändig und in einem Holz¬schuppen in Boulogne-Billancourt bei Paris. Doch genau damit legte der geniale Erfinder, der eigentlich immer „nur“ Konstrukteur sein wollte, den Grundstein zu einem Welt¬konzern, an dessen Spitze er dann fast ein halbes Jahr¬hundert lang stand. Eigenschaften, die ihn von Kindesbeinen an prägten, bewahrte der Mensch Louis Renault bis ans Lebensende: seine Eigenwilligkeit, seine Hart¬näckig¬keit und – wie manche seiner Zeitgenossen kolportierten – seine Besessenheit.
Renault E-Tech: im Einsatz von Post, Papst und Polizei
Renault E-Tech-Modelle ermöglichen umweltfreundliche Mobilität im Alltag. Aber auch als Arbeitstiere machen sie eine gute Figur. Wir zeigen Ihnen, wie sich ZOE E-Tech 100% elektrisch und Co. im Dienst von Polizei und Papst schlagen.
Clio Ice Trophy 2023: heiße Motorsport-Action auf kaltem Eis in Andorra
Eine ziemlich coole Sache: Die Clio Ice Trophy kehrt in diesem Winter zurück auf die internationale Motorsport-Bühne. Anfang 2023 garantieren vier Rennwochenenden auf einer Schnee- und Eispiste in Andorra beste Unterhaltung!
Firmenauto des Jahres: erneuter Doppelsieg für Renault
Nach 2019 sichern sich der Renault ZOE und der Renault Scénic in ihrer jeweiligen Kategorie erneut den Titel als ‚Firmenauto des Jahres‘. 165 Flottenprofis nahmen dabei 317 Fahrzeugmodelle aus 13 Kategorien unter die Lupe.
Renault R5 GT Turbo im Test: noch immer ein Burner
Damals ein rassiger kleiner Sportler, heute noch immer ein Spaßmobil: Im amüsanten Vergleichstest der Fachzeitschrift autotest überzeugt der Renault R5 GT Turbo mit sportlicher Performance und hoher Alltagstauglichkeit.
Längere Standzeiten bei Elektroautos: Experten-Tipps mit Mehrwert
Elektroautos kommen mit längeren Standzeiten gut zurecht. Das gilt sowohl für die Batterie als auch für den Motor. Dennoch sollten Fahrzeugbesitzer einige praktischen Tipps beachten. Unser Experte Masato Origuchi verrät, worauf es ankommt.
TWINGO Electric Sondermodell Vibes: Elektroauto ist in Kürze bestellbar
Gestatten: Twingo Electric Sondermodell Vibes, das neue Elektroauto von Renault. Kompakt, komfortabel, wendig und dank bis zu 270 Kilometer Reichweite im Stadtverkehr absolut alltagstauglich. Käufer profitieren von 9.900 € Elektrobonus.
Renault E-Tech: Batteriestatus via My Renault App abfragen
Mit My Renault profitieren Nutzer/-innen von jeder Menge praktischen Funktionen. In hilfreichen Videos zeigen wir Ihnen, was die App draufhat. Heute dreht sich alles ums Thema Batteriestatus.
Sprachassistent im neuen Renault Megane E-Tech 100% elektrisch
Sprachassistenten erleichtern uns den Alltag. Was wir vom Smartphone schon länger kennen, funktioniert jetzt auch im neuen Renault Megane E-Tech 100% elektrisch. Wir erklären die vielen Funktionen der intelligenten Technologie.