Renault Espace – dieser Name steht für markantes Design, viel Platz und Komfort. Hier erfahren Sie, mit welchen Antriebsoptionen und Fahrerassistenzsystemen das elegante SUV-Modell einen Fahrkomfort auf Premium-Niveau erzielt.
Für den Antrieb des Espace sorgt der Full Hybrid E-Tech 200 in Verbindung mit einem intelligenten kupplungslosen Multi-Mode-Getriebe. Eine neue Getriebe-Software sorgt dabei für schnellere und sanftere Gangwechsel ohne verzögertes Ansprechen beim Anfahren oder Beschleunigen. Die effektivere Schalldämmung des Motorraums und neue Motorbefestigungen tragen zum verbesserten Geräusch- und Fahrkomfort bei.
Renault Espace Full Hybrid E-Tech 200: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5; CO2-Emission kombiniert (g/km): 113; CO2-Klasse: C. Vorläufige Angaben, Homologation ausstehend. Der neue Renault Espace wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert; das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart.
Highlight unter der Haube: Full Hybrid E-Tech 200 mit optimiertem Multi-Mode-Getriebe
Der Full Hybrid E-Tech 200 kombiniert einen 96 kW/131 PS starken 1,2-Liter-Turbo-Dreizyllinder-Benziner mit zwei Elektromotoren. Der Hauptelektromotor entwickelt eine Leistung von 51 kW/69 PS und ein Drehmoment von 205 Nm und wird von einer 400V-Lithium-Ionen-Batterie mit 2 kWh gespeist. Dieser Motor ist für das elektrische Fahren bestimmt. Beim zweiten Elektromotor handelt es sich um einen Hochspannungs-Startergenerator mit 18 kW/25 PS und 50 Nm Drehmoment, der den Verbrennungsmotor startet und die Gangwechsel steuert. Durch das intelligente Zusammenspiel der drei Motoren erzielt der neue Renault Espace pro Tankfüllung eine Reichweite von bis zu 1.100 Kilometern.
Das intelligente Multi-Mode-Getriebe wählt automatisch den Betriebsmodus des Hybridsystems – von vollelektrisch über gemeinsamen Schub aller Aggregate bis hin zur Energierückgewinnung.
Im Fahrbetrieb überzeugt das Multi-Mode-Automatikgetriebe durch schnelle Schaltvorgänge und ein intelligentes Management. Es trägt damit zur dynamischen Beschleunigung aus dem Stand (0–100 km/h in 8,8 Sekunden) und beim Überholen (80–120 km/h in 6,0 Sekunden) bei.
4Control advanced und MULTI-SENSE für ein verbessertes Fahrgefühl
Bei Kurvenfahrten oder Richtungswechseln lenkt die dynamische Allradlenkung 4Control advanced (Serie in den Ausstattungsvarianten Esprit Alpine und Iconic) die Hinterräder ganz leicht in die gleiche Richtung wie die Vorderräder (um bis zu 1 Grad). Bei niedrigen Geschwindigkeiten werden die Hinterräder um bis zu 5 Grad in die entgegengesetzte Richtung gedreht, was vor allem in der Stadt für eine unübertroffene Agilität und einen Wendekreis von nur 10,4 Metern sorgt.
Mit Hilfe der MULTI-SENSE-Einstellungen, die über den Multimedia-Bildschirm gesteuert werden, lässt sich das Fahrverhalten an die persönlichen Vorlieben anpassen. Neben Lenkkraft, Ansprechverhalten des Motors und Agilität des Fahrwerks können über MULTI-SENSE auch die Farbe der Innenbeleuchtung und der Cockpit-Anzeigen eingestellt werden. Vier Modi stehen dafür zur Wahl: Eco, Sport, Comfort und MySense.
Bis zu 32 Assistenten und Sicherheitsfunktionen
Ihre bevorzugten Parameter für fünf fortschrittliche Assistenzsysteme (ADAS) können Sie gleichzeitig per Knopfdruck auf den My Safety Switch aktivieren. Über den Multimedia-Bildschirm lässt sich individuell einstellen, ob und in welchem Umfang die Funktion aktiviert werden soll, ob akustische Warnungen möglich sein sollen und vieles mehr.
Active Driver Assist: Autonome Fahrfunktionen nach Level 2
Der Active Driver Assist kombiniert den adaptiven Tempopiloten mit dem Spurhalteassistenten und Geodaten des Navigationssystems, so dass sich die Fahrweise vorausschauend an die Straße anpassen kann. Integriert in den Active Driver Assist ist außerdem die Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner (OSP). Insgesamt bis zu 32 ADAS liefern dem Fahrer oder der Fahrerin im neuen Renault Espace wertvolle Unterstützung.
Während des Fahrbetriebs erhöhen unter anderem Systeme wie Aktiver Notbremsassistent (AEBS) mit Kreuzungsfunktion und Rückfahr-Notbremsassistent, Spurhalteassistent (LKA), Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner, Adaptiver Tempopilot (ACC) mit Stop-&-Go-Funktion und Anhängerstabilitätskontrolle (TSA) die aktive Sicherheit.
Beim Parken unterstützt Sie der neue Espace beispielsweise durch Einparkhilfe vorne, hinten und an den Seiten, Easy-Park-Assistent, Rückfahrkamera, 3D Around View Monitor (AVM) mit Ansicht aus der Vogelperspektive sowie Querverkehrswarner (RCTA) und Ausstiegsassistent (OSE).
Mehr zum neuen Renault Espace erfahren Sie hier sowie in kompakter Form hier im Renault Blog. Teil 1 unserer Serie behandelt das Karosseriedesign, Teil 2 dreht sich um Ausstattung und Innenraum. Im vierten Teil schildern wir die topmoderne Konnektivität des neuen Espace.
(Stand 7/2025, Irrtümer vorbehalten)