Renault Austral – frischer Look und neue Technik für den kompakten Hybrid

  • Renault Austral kompakter Hybrid von vorne

Der neue Renault Austral zeigt sich umfassend aufgefrischt – unter anderem mit komplett neu gestalteter Frontpartie, dem hocheffizienten Full Hybrid E-Tech 200, cleverer Konnektivität und vielen fortschrittlichen Assistenzsystemen.

(WLTP-Verbrauch: 4,8 l/100 km, CO2-Emissionen: 109 g/km, Energieeffizienzklasse: C. Vorläufige Angaben, Homologation ausstehend). Der neue Renault Austral wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert; das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart.

Das Außendesign des Austral hat Renault grundlegend überarbeitet. Motorhaube, Stoßfänger und Kühlergrill sind neu und verleihen dem Austral einen charakterstarken Auftritt im Stil des Rafale und des neuen Espace. Das aktuelle Design der Marke spiegelt sich in den kleinen geprägten 3D-Diamanten im Stoßfänger wider. Genauso ausdrucksstark zeigt sich die neue Lichtsignatur mit Tagfahrlicht in Form einer halben Raute und den Rückleuchten, die bei eingeschaltetem Licht wie ein chinesisches Tangram-Puzzle wirken. Zudem besitzt der neue Renault Austral serienmäßig Scheinwerfer mit der adaptiven LED-Vision-Technologie. Die Farbpalette hat Renault um die neuen Außenlackierungen Südsee-Blau und Perlmutt-Weiß satiniert erweitert. Ab der Ausstattungsvariante Techno ist eine zweifarbige Lackierung mit einem Dach in Black Pearl-Schwarz erhältlich.

Renault Austral kompakter Hybrid von hinten

Eleganter Innenraum mit innovativer Fahrer/-innenerkennung

Im Innenraumambiente spiegelt sich die Eleganz des Außendesigns wider; neue Vordersitze und Polster steigern die Qualitätsanmutung. Für mehr Komfort und Funktionalität sorgt die innovative Fahrer/-innenerkennung. Eine optionale Kamera in der linken A-Säule identifiziert Fahrerin oder Fahrer beim Öffnen der Fahrertür. Daraufhin aktiviert das System zahlreiche personalisierte Einstellungen: Home-Menü, bevorzugte Radio- und Mediensender, Position von Fahrersitz und Außenspiegeln sowie die Einstellungen für die Google* Apps des OpenR link Systems.

Renault Austral kompakter Hybrid Innenraum

Moderne Konnektivität mit OpenR link und mehr als 50 Apps

Die digitale Instrumententafel des Austral kombiniert Renault je nach Version mit einem 9- oder 12,3-Zoll-Display des OpenR link Multimediasystems. Zusammen mit dem optionalen Head-up-Display im 9,3-Zoll-Format wächst die Anzeigefläche auf fast 1.000 Quadratzentimeter. Das Multimediasystem OpenR link bietet Google Dienste sowie Apps wie den Karten- und Navigationsdienst Google Maps und die Sprachsteuerung Google Assistant. Über Google Play haben Nutzer/-innen je nach Land und Version Zugriff auf über 50 weitere Apps.

Renault Austral Full Hybrid E-Tech 200: über 1.000 Kilometer Reichweite**, in der Stadt meist elektrisch

Der neue Renault Austral bietet sowohl auf langen Strecken als auch im täglichen Berufsverkehr ein außergewöhnliches Fahrlebnis. Der 147 kW/200 PS starke Full Hybrid E-Tech mit dem kupplungslosen Multi-Mode-Automatikgetriebe erzielt ein besonders gutes Verhältnis von Leistung, Kraftstoffverbrauch und Fahrkomfort. Er kombiniert einen 96 kW/130 PS starken 1,2-Liter-Turbo-Dreizylinder-Benziner mit zwei Elektromotoren, von denen einer für das elektrische Fahren bestimmt ist.

So ermöglicht es der Austral Full Hybrid E-Tech 200, bis zu 80 Prozent der innerstädtischen Strecken elektrisch zurückzulegen und kommt auf eine Reichweite von 1.100 Kilometern.

(WLTP-Verbrauch: 4,8 l/100 km, CO2-Emissionen: 109 g/km, Energieeffizienzklasse: C. Vorläufige Angaben, Homologation ausstehend). Der neue Renault Austral wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert; das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart.

Alternativ steht der Austral Mild Hybrid 160 zur Wahl, ein Vierzylinder-Turbobenzinmotor mit Direkteinspritzung und 1,3 Liter Hubraum (116 kW/158 PS). Der kombinierte Verbrauch liegt bei 6,5 l/100 km, was CO2-Emissionen von 148 g/km entspricht. Energieeffizienzklasse: E. (Homologation ausstehend).

Die optionale Allradlenkung 4Control advanced, die optionale MULTI-SENSE Fahrmodus-Einstellungen und bis zu 32 Fahrerassistenzsysteme der neuen Generation tragen ebenfalls zu einem herausragenden Komfort- und Sicherheitsniveau bei.

Renault Austral kompakter Hybrid von oben

Überzeugendes Platzangebot, vielseitig modular zu nutzen

Der Renault Austral bietet eine einzigartige Vielseitigkeit und Variabilität: Die Sitzbank in der zweiten Reihe lässt sich ist im Verhältnis 60:40 geteilt umklappen und je nach Ausstattung um 16 Zentimeter verschieben.

Eine elektrische Heckklappe erleichtert den Zugang zum Kofferraum. Das Ladevolumen variiert je nach Antrieb: von 555 bis 1.761 Litern beim Mild Hybrid 160 (je nach Konfiguration der Sitzbank) und von 527 bis 1.736 Litern beim Full Hybrid E-Tech 200.

Sie möchten das vielseitige Kompakt-SUV mit Hybrid-Power näher kennenlernen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, einen Renault Austral nach Ihren Wünschen zu konfigurieren – und Ihren Wunsch-Austral direkt online zu reservieren. Natürlich können Sie sich auch im Rahmen einer Probefahrt bei Ihrem Renault Händler von den dynamischen Fahreigenschaften des Austral überzeugen.

* GooglePlay,Google Maps, Waze und andere Marken sind Marken von Google LLC.
** Mit vollem Kraftstofftank gemäß WLTP-Daten.

(Stand 5/2025, Irrtümer vorbehalten)

Nach oben