Der neue Renault Espace: exzellentes Platzangebot und jede Menge Stauraum
Ende März hat Renault den neuen Espace präsentiert. Wir stellen Ihnen das SUV in einer mehrteiligen Reihe vor. In diesem zweiten Teil erfahren Sie alles Wichtige rund ums Thema Konnektivität.
Formel 1 in Österreich: Alpine F1 Team sieht gute Chancen auf WM-Punkte
Beim Großen Preis von Österreich will das Alpine F1 Team seine Serie von Punkte-Ergebnissen fortsetzen. Die spezielle Charakteristik des Red-Bull-Rings verspricht einmal mehr ein mitreißendes Rennen.
Renault Espace: Die Fachpresse findet den neuen Großen richtig gut
Der neue Renault Espace steht kurz vor seinem Start auf Deutschlands Straßen. Zuvor durften Fachjournalisten das geräumige SUV erstmals testen. Nicht nur Raumangebot, Fahrkomfort und die modernen Technologien überzeugten die Profis.
Autonomes Fahren: Renault und WeRide entwickeln den ÖPNV der Zukunft
Aktuelle Renault Modelle ermöglichen bereits heute verschiedene Formen des hochautomatisierten Fahrens. Die Marke verfolgt einen sehr zielgerichteten Entwicklungsansatz – wie in der Kooperation mit WeRide.
Auto-Checks von Renault: entspannt in den Urlaub
Vor der Fahrt in den Urlaub eine gute Idee: der praktische Urlaubs-Check von Renault. Dabei prüfen Expert/-innen zahlreiche Details am Fahrzeug wie Reifenzustand, Windschutzscheibe, Klimaanlage und vieles mehr.
Verkehrssicherheitstag: Renault feiert lange Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
Jedes Jahr veranstaltet der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) am dritten Samstag im Juni den Tag der Verkehrssicherheit. Erfahren Sie, wieso die Aktion so wichtig ist und was es mit den Time Fighters von Renault auf sich hat.
Wichtig zu wissen: Verkehrsregeln im Ausland
Die Urlaubszeit führt uns häufig mit dem Auto ins Ausland. Damit die dort gültigen Verkehrsregeln Sie nicht überraschen, haben wir Ihnen einen Auszug der wichtigsten Infos aus unseren Nachbarländern zusammengestellt.
Formel 1 in Kanada: BWT Alpine F1 reist mit viel Selbstbewusstsein an
Der Straßenkurs in Montreal gehört zu den absoluten Lieblingsstrecken aller F1-Piloten. Die BWT Alpine F1-Fahrer Esteban Ocon und Pierre Gasly reisen mit maximaler Motivation und voller Vorfreude über den Atlantik.
Elektroautos: Besonders junge Menschen setzen voll auf sie
Elektroautos gewinnen immer mehr Anhänger: Eine vom Leasingunternehmen LeasePlan in Auftrag gegebene internationale Studie zeigt, dass immer mehr und besonders junge Menschen einen Umstieg auf Elektromobilität in Betracht ziehen.
Rendez-Vous-Bonus für viele Renault Modelle1
Der Renault Aktionstag wird elektrisierend: Unter dem Motto „Rendez-vous E-TECH“ lädt Renault am 25. September 2021 zum Tag der Offenen Tür ein, um die vielen elektrifizierten Modelle der Marke live und in Farbe kennenzulernen.
F1 Know-how von Alpine F1 hilft Ärzten und Pflegern im Kampf gegen Corona
Mit F1 Know-how gegen Corona: Um Ärzten und Pflegepersonal die Kommunikation in voller Schutzausrüstung zu erleichtern, entwickelten britische Wissenschaftler mit Ingenieuren des Alpine F1 Teams eine innovative Kommunikationslösung.
Pendlerauto gesucht? Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Ein Pendlerauto muss besondere Kriterien erfüllen. Wer tagtäglich mit dem Auto zur Arbeit fährt, sollte bei der Wahl des fahrbaren Untersatzes einige Dinge beachten. Wir verraten, was es hierbei zu berücksichtigen gilt.
Sounddesign: Exklusive Einblicke in die geheime Klangwelt von Renault
Das Sounddesign ist für das Gesamterlebnis eines Autos von entscheidender Bedeutung. Die Entwicklung von Klängen für Blinker, Einparkhilfe & Co. gleicht der Komposition einer Sinfonie. Wie entsteht das neue Renault Sounddesign?
ZOE E-Tech im Dauertest: Fahrleistungen, Reichweite und Kofferraum überzeugen
Dauertest im ZOE E-TECH: für die Fachjournalisten der Auto Zeitung eine spannende Aufgabe. Schließlich ist der Fünftürer das erste Elektroauto, das sich dem Marathontest stellt. Die Zwischenbilanz nach 12.500 Kilometern überzeugt.
Ampere: Das planen die Spezialisten für Elektrofahrzeuge in der Renault Gruppe
Die Einheit Ampere steht für Stromstärke. Die Unternehmenseinheit Ampere steht für starke Ideen mit Strom in der Mobilität: Denn innerhalb der Renault Gruppe wird Ampere jetzt Elektrofahrzeuge und Software entwickeln. Ein Ausblick.
Elektroauto für unter 20.000 Euro: Renault belebt den Ur-Twingo neu
Der Twingo kommt zurück! Kurz nachdem Renault ein Elektroauto für unter 20.000 Euro angekündigt hatte, war klar: Es wird sich um eine topmoderne vollelektrische Neuinterpretation des kultigen ersten Twingo handeln.
50 Jahre Renault 5: Die AIR-5-Sammler bekommen einfach nicht genug
Zum 50. Jubiläum des Renault 5 stieg eine Geburtstagsparty zu seinen Ehren auf dem Autodrome de Linas-Montlhéry südlich von Paris. Selbstverständlich dabei: Die Mitgliederinnen und Mitglieder des Renault 5 Fanclubs AIR-5.
Formel 1 in Brasilien: Alpine F1 Team erwartet heißen Tanz um WM-Platz vier
Beim Großen Preis von Brasilien in Interlagos will das Alpine F1 Team die Vorentscheidung im Kampf um seine Position in der Konstrukteurs-WM suchen. Dank zusätzlichem Sprintrennen gibt‘s reichlich Gelegenheit zu punkten.
Renault Austral im Test: praktisches Familienauto mit Top-Komfort
Renault Austral im Test: Kurz vor seinem Marktstart stellt das neue SUV seine Qualitäten bei der Fachpresse unter Beweis. Lesen Sie hier, wie die Renault Neuheit bei Auto Bild und Auto Zeitung sowie auto, motor und sport performt hat.
„The Future is Neutral“ – Renault gestaltet die Zukunft des Recyclings
Ein neuer großer Schritt in den Umweltaktivitäten von Renault: „The Future is Neutral“, das neue Unternehmen der Gruppe, übernimmt eine Vorreiterrolle in der Automobilindustrie. Ziel ist die Optimierung des Automobilrecyclings.
Renault Master: Multi-Energie-Plattform für Diesel- oder Elektroantrieb
Der neue Renault Master setzt mit seiner Multi-Energie-Plattform neue Maßstäbe: Kund/-innen haben die Wahl aus vier hocheffizienten Turbodieseln und zwei Elektrovarianten, Front- und Heckantrieb, Schaltgetriebe oder 9-Gang-Automatik.
Langlebige Autos: Für Renault gehört auch das zur Nachhaltigkeit
Wenn Autos lange halten und wie neu wirken, freut das die Nutzer/-innen – und es schont wertvolle Ressourcen. Im Technikzentrum Aubevoye macht Renault seine Modelle zu Marathonläufern und findet Wege, Serienautos weiter zu verbessern.