Brennstoffzelle und Wasserstofftankstelle: Renault zeigt seriennahe Prototypen
Brennstoffzelle und Wasserstofftankstelle gelten als zwei tragende Säulen, um die Elektromobilität auch bei Nutzfahrzeugen zu verwirklichen. Prototypen eines Renault Master H2-Tech und die passende „Zapfanlage“ zeigen, wie es geht.
GP Mexiko: Für das Alpine F1 Team geht’s hoch hinaus
Der GP von Mexiko ist im wahrsten Wortsinn das Highlight im aktuellen F1-Kalender: Das 18. Saisonrennen findet rund 2.300 Meter über dem Meeresspiegel statt. Die Werksmannschaft von Alpine freut sich auf das Autódromo Hermanos Rodríguez.
Autofahrer aufgepasst: Das ändert sich 2018
2018 bringt für Autofahrer einige Veränderungen mit sich. Das reicht von einer Neuregelung zu Winterreifen über die obligatorische Abgasuntersuchung bis hin zum automatischen Notrufsystem eCall. Wir bringen Sie auf den aktuellsten Stand.
Renault erneut Nummer Eins bei Elektrofahrzeugen
Renault bleibt in Deutschland Marktführer bei Elektrofahrzeugen und hat 2017 [...]
Renault Twizy im Test
Alltagstest unter leicht erschwerten Bedingungen: „Unterwegs mit einem Elektroauto ohne Fenster und ohne Heizung, noch dazu im Oktober“, fragt die Recklinghäuser Zeitung gleich zu Beginn ihres Testberichts zum Renault Twizy – und gibt direkt im Anschluss auch gleich die Antwort: „Kein Problem.“
Renault Historie in Deutschland – der Weg zur Nr. 1
Renault, 1898 von Louis Renault gegründet und damit einer der ältesten und traditionsreichsten Automobilhersteller der Welt, ist seit über 100 Jahren auf dem deutschen Markt präsent: 1901 wird hier zu Lande die erste Vertretung eröffnet. Die folgende Übersicht beschreibt in aller Kürze den Weg zur Nr. 1 unter den nicht deutschen Fahrzeuganbietern.