Renault begründet mit drei neuen E-Nutzfahrzeugen eine neue Ära

  • Nutzfahrzeuge

Volle Ladung: Mit Estafette, Goelette und Trafic präsentiert Renault drei neue vollelektrische Modelle, die ab 2026 eine neue Ära im Segment der leichten Nutzfahrzeuge einläuten. Wir stellen das revolutionäre Trio an E-Transportern, die auf der flexiblen, skalierbaren SDV-Architektur von Ampere basieren, im Detail vor.

Tatkräftiges Transporter-Trio: Renault hat die Nutzfahrzeug-Modelle Estafette E-Tech elektrisch, Goelette E-Tech elektrisch und Trafic E-Tech elektrisch für eine Vielzahl gewerblicher Anforderungen entwickelt. Das Trio teilt sich eine gemeinsame DNA in Form der flexiblen, skalierbaren SDV-Architektur (Software Defined Vehicle = Software-definiertes Fahrzeug), jeder einzelne vollelektrisch angetriebene Van zeigt dabei aber dennoch einen ganz eigenständigen und unverwechselbaren Charakter. Möglich macht dies die innovative „Skateboard“-Plattform. Diese bietet ein Höchstmaß an Flexibilität, Ergonomie und Konnektivität sowie praktisch unbegrenzte Möglichkeiten für die Individualisierung der einzelnen Fahrzeuge bei gleichzeitig ausgesprochen günstigen Betriebskosten.

Bei der Entwicklung arbeitete Renault eng mit Flexis zusammen, einem unabhängigen, von der Renault Group mitgegründeten Joint Venture. Die Produktion der drei neuen E-Transporter erfolgt in Frankreich im Werk Sandouville, die Markteinführung ist für 2026 geplant. Schon jetzt klingt das sehr interessant für Sie? Wir haben bereits Ihr Interesse für die künftigen elektrischen Renault Nutzfahrzeuge geweckt? Dann melden Sie sich doch für unser Exklusivprogramm an, mit dem wir Sie immer informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.

Trafic E-Tech elektrisch: moderne und funktionale Neuauflage einer Ikone

Der neue Trafic E-Tech elektrisch tritt als vierte Generation der Modellreihe in große Fußstapfen. Mehr als 2,5 Millionen Einheiten der Transporter-Ikone hat Renault seit deren Debüt im Jahr 1980 gebaut. In seiner neuesten Auflage zeigt der Trafic ein sauberes, dynamisches Profil im One-Box-Design. Die Proportionen mit kurzem vorderen Überhang, langem Radstand und weit in den Ecken positionierten Rädern unterstreichen seine konsequente Ausrichtung auf eine optimale Raumausnutzung. Sein Wendekreis fällt dabei nicht größer aus als beim Renault Clio. Dank der Höhe von weniger als 1,90 Meter gelingt auch die Einfahrt in Tiefgaragen problemlos. Das Design des neuen Trafic E-Tech elektrisch zeichnet sich durch fließende, strukturierte Linien aus. Moderne Scheinwerfer und Rückleuchten mit markanten Lichtsignaturen setzen spannende Akzente und tragen maßgeblich zum unverwechselbaren Auftritt bei. Der schwarze robuste Karosserieschutz an den Stoßfängern sowie den unteren Türbereichen betont die Qualitäten des Trafic E-Tech elektrisch als hart arbeitenden Kollegen.

Goelette E-Tech elektrisch: Blick zurück nach vorn für höchste Vielseitigkeit

Der Goelette E-Tech elektrisch übernimmt die guten Anlagen seines Vorgängers und Namensgebers von 1956 und interpretiert sie neu. Der ursprüngliche Renault Goelette etablierte sich vor rund 70 Jahren dank seiner Vielseitigkeit als einer der beliebtesten Transporter für Flotten und kleine Gewerbekund/-innen mit spezifischen Anforderungen. Diese Qualitäten besitzt auch der neue Goelette E-Tech elektrisch, den Renault in drei Versionen anbieten wird: als Fahrgestell, Kasten und Kipper. Diese bilden die Basis für eine breite Palette an möglichen Umbauten für jeden Bedarf. Der vordere Bereich, also de facto die Fahrerkabine, gleicht dabei in Aufbau und Design weitgehend dem Trafic E-Tech elektrisch.

Estafette E-Tech elektrisch: Neuauflage eines Klassikers für die Städte von heute

Auch der Estafette E-Tech elektrisch stellt die Neuinterpretation eines historischen Renault Modells dar. Bereits zwischen 1959 und 1980 baute die Marke mehr als eine halbe Million Fahrzeuge mit dem Namen Estafette. Das Design des neuen Estafette E-Tech elektrisch ist deutlich vom Estafette Concept inspiriert, der im September 2024 auf der IAA Nutzfahrzeuge seine Premiere feierte. Dank der kompakten Abmessungen von nur 5,27 Meter in der Länge und einer Breite von 1,92 Meter lässt sich das Modell wie der Trafic E-Tech elektrisch leicht durch den wuseligen Stadtverkehr manövrieren. Zugleich sorgt die Höhe von 2,60 Meter dafür, dass sich eine bis zu 1,90 Meter große Person problemlos in Cockpit und Laderaum bewegen kann – ideal beispielsweise für Lieferdienste in der Paketzustellung.

Die freuen sich zweifellos auch über weitere Ausstattungsmerkmale, die speziell für die Nutzung in der Stadt gedacht sind. Dazu zählt zum Beispiel eine seitliche Schiebetür mit einer unsichtbar integrierten Schiene, die ein sanftes Öffnen ermöglicht. Trittbretter auf beiden Seiten erleichtern den Ein- und Ausstieg. Am Heck bietet ein einteiliges Rollo Zugang zum Laderaum. Ein Trittbrett aus Edelstahl betont den robusten Hightech-Charakter des Fahrzeugs. Schwarze Schutzteile in den oberen und unteren Karosseriebereichen lassen das Fahrzeug weniger hoch erscheinen und tragen zum modernen, dynamischen Eindruck bei. Die schwarzen Elemente unterstreichen die Robustheit der Karosserie und bieten den Schutz, der bei einem intensiven Einsatz in städtischen Umgebungen notwendig ist.

Wenn Sie mehr über die attraktive neue Flotte der vollelektrischen Nutzfahrzeuge von Renault erfahren und über die aktuellsten Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden möchten, erinnern wir gern nochmal an unsere kostenloses Exklusivprogramm. Darüber hinaus steht Ihnen auch der Renault Partner in Ihrer Nähe stets gern mit Rat und Tat zur Seite.

(Stand 2/2025, Irrtümer vorbehalten)

Nach oben