Der Twingo kommt zurück! Kurz nachdem Renault ein Elektroauto für unter 20.000 Euro angekündigt hatte, war klar: Es wird sich um eine topmoderne vollelektrische Neuinterpretation des kultigen ersten Twingo handeln. Wir nennen erste Eckdaten.
Schon die Ankündigung bei der Vorstellung der neuen Unternehmenseinheit Ampere Ende 2023 elektrisierte die Szene: Unter dem Arbeitstitel „Legend“ plant Renault ein rein elektrisches Stadtfahrzeug, das in Europa hergestellt werden und weniger als 20.000 Euro kosten soll – vor Abzug möglicher Förderungen. Damit erhalten Renault Kund/-innen in Europa emissionsfreie Mobilität zu einem erschwinglichen Preis.
Weiteres herausragendes Merkmal des kompromisslosen City Cars ist die ausgezeichnete Effizienz, denn Renault peilt einen Energiebedarf von lediglich 10 kWh/100 km an. Hinzu kommen 75 Prozent geringere CO₂-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus als bei einem aktuellen europäischen Durchschnittsmodell mit Verbrennungsmotor. Dass dieses Fahrzeug keinerlei CO₂-Emissionen im Fahrbetrieb produziert und dank der kompakten Größe deutlich weniger Rohstoffe benötigt als andere Autos, spricht ebenfalls stark für das Konzept.
Kulleraugen, One-Box-Design, runde Türgriffmulden – kultige Designmerkmale kehren zurück
Aber wie haben wir uns die rollende „Legende“ vorzustellen? Kurz nach der Ankündigung eines neuen Elektromodells veröffentlichte Renault die ersten Bilder der entsprechenden Studie. Und die erinnern mit dem typisch freundlichen „Kulleraugengesicht“ und dem damals revolutionären One-Box-Design stark an den Twingo der ersten Generation, der vor mehr als 30 Jahren die Automobilwelt aufmischte. Der kultige Kleinstwagen erhält also ein zweites Leben als innovatives und erschwingliches Elektroauto.
Zu den Designelementen, die auf den ersten Twingo verweisen, gehört beispielsweise die kurze, stark abfallende Frontpartie samt den oben auf der Beifahrerseite liegenden Lufteinlässen. Die runden Griffmulden der Türgriffe greifen ein liebgewonnenes Detail auf und die Halbkreisform der Scheinwerfer gilt ohnehin als Kernmerkmal des Gute-Laune-Autos. Zentraler Unterschied: Der neue Twingo wird – anders als die erste Generation – ein Fünftürer.
Neuauflagen der Renault Ikonen wecken in vielen Menschen ein Wohlgefühl
Mit der Neuinterpretation des Twingo nutzt Renault ein weiteres Mal eine Ikone der Markenhistorie als Inspiration für ein neues Fahrzeugkonzept. Der Renault 5 E-Tech elektrisch ist bereits bestellbar, die ebenfalls vollelektrische moderne Ausgabe des Renault 4 feierte auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober 2024 ihre Weltpremiere in der Serienversion. 2026 Jahr soll nun auch die elektrische Neuauflage des Twingo erscheinen.
Viele Menschen verbinden schöne Erinnerungen mit den jeweiligen Ur-Modellen. Folglich lösen die Autos, die an sie erinnern, positive Emotionen in den Menschen aus. „Ich glaube, diese schönen Erinnerungen sind es wert, wiederbelebt zu werden“, findet Renault Designchef Laurens van den Acker. „Unsere Retrodesigns sind Wohlfühlprodukte – und davon gibt es nicht allzu viele. Niemand kann diese Karte so ausspielen wie wir!“
Wenn Sie zu den Ersten gehören möchten, die den neuen Renault 4 E-Tech elektrisch bestellen und ihr Eigen nennen können, dann sollten Sie sich den R4 R Pass besorgen. Weitere Informationen zu spannenden Modellneuheiten von Renault finden Sie immer hier bei uns im Blog – schauen Sie einfach regelmäßig vorbei. Auch der Renault Händler in Ihrer Nähe versorgt Sie gern mit allen Neuigkeiten rund um die vollelektrischen Neuauflagen des R4, des R5 und des Ur-Twingo.
(Stand 12/2024, Irrtümer vorbehalten)