Das Comeback des Jahres ist perfekt: Renault kehrt mit seinem eigenen Werksteam in die Formel 1 zurück. Jetzt enthüllte die Marke das neue Einsatzauto. Dabei standen auch die beiden Piloten im Fokus, die in dieser Saison für das Renault Sport Formula One Team an den Start gehen werden.
Mittwoch, 3. Februar 2016, gegen 13.20 Uhr. Renault Technocentre in Guyancourt. 3, 2, 1… und urplötzlich entlädt sich ein heftiges Blitzlichtgewitter. Im Mittelpunkt: der neue, in den Konzernfarben Schwarz und Gelb lackierte Renault R.S.16. Mit diesem Boliden startet die Marke das nächste Kapitel in ihrer überaus erfolgreichen Motorsport-Historie. Für Vortrieb sorgt die V6-Hybridantriebseinheit Renault R.E. 16 – wie alle erfolgreichen Formel 1-Triebwerke der Marke entsteht das Power-Paket bei Renault Sport im französischen Viry-Châtillon.

Serienmodelle von Renault Sport
profitieren direkt vom Formel 1-Know-how
Für sämtliche Motorsportaktivitäten der Marke zeichnet künftig die Motorsport-Dependance Renault Sport Racing verantwortlich. Neben dem Formel 1-Engagement zählen hierzu auch die FIA Formel E-Weltmeisterschaft – in der das Werksteam Renault e.dams als amtierender Champion an den Start geht – sowie die Formel Renault 2.0. Hinzu kommen die attraktiven Markenpokale Renault Sport R.S.01 Trophy und Renault Clio Cup sowie das erfolgreiche Rallye-Engagement mit dem Renault Clio R3T.
Die beliebten R.S.-Serienmodelle wie zum Beispiel Clio R.S. und Mégane R.S. sowie der besonders dynamische Mégane GT entstehen bei Renault Sport Cars. Beide Abteilungen sind in Viry-Châtillon unter einem Dach vereint. Vorteil: Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Renault Sport Racing und Renault Sport Cars profitieren Kunden direkt vom umfassenden Wissenstransfer aus dem Motorsport.
Wie gefällt Ihnen der neue Renault R.S.16?
(Stand 02/2016, Irrtümer vorbehalten)
