One-Pedal-Funktion für Renault E-Tech Modelle: ein Pedal, viele Vorzüge

  • One-Pedal

Die Faszination des rein elektrischen Antriebs: Wer je mit einem E-Auto gefahren ist, kann viel Begeisterndes erzählen. Von der enormen Beschleunigung direkt aus dem Stand heraus zum Beispiel. Oder von dem entspannten Dahingleiten dank des herausragenden Akustikkomforts durch den lautlosen vollelektrischen Antrieb. Eine weitere Besonderheit stellt bei Renault E-Tech Modellen die One-Pedal-Funktion dar. Was es mit diesem Ein-Pedal-Fahren auf sich hat? Wir erklären es.

Wer beim Autofahren das rechte Pedal nach unten drückt, beschleunigt. Nehmen Sie den Fuß „vom Gas“, endet der Vortrieb: Das Fahrzeug rollt aus und verzögert langsam. Bei Elektroantrieb fällt diese Verzögerung gegenüber Modellen mit Verbrennungsmotor deutlich stärker aus. Grund dafür ist die Rekuperation, also das Zurückgewinnen der bei Verzögerung auftretenden kinetischen Energie zum Aufladen der Antriebsbatterie. In der Praxis bedeutet das, dass Sie diese Charakteristik Ihres rein elektrisch angetriebenen Autos für das sogenannte One Pedal Driving nutzen können. Bei entsprechend vorausschauender Fahrweise können Sie die Geschwindigkeit Ihres Autos einzig und allein über das Fahrpedal steuern – in normalen Fahrsituationen müssen Sie dabei die Bremse überhaupt nicht betätigen.

One-Pedal-Funktion trägt zu mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz bei

Bei jedem Verzögerungsvorgang können Elektroautos mit der dabei entstehenden kinetischen Energie ihre Antriebsbatterie aufladen und so die Reichweite steigern. Dieser Vorgang nennt sich Rekuperation. In vielen elektrisch angetriebenen Renault E-Tech Modellen lässt sich der Grad dieser Energierückgewinnung über Lenkradwippen einstellen. In der stärksten Stufe, in der das Fahrzeug bei nicht gedrücktem Fahrpedal besonders stark verzögert, ermöglicht sie dank der dann aktivierten One-Pedal-Funktion das One Pedal Driving, also das Ein-Pedal-Fahren. Zur Verfügung steht dieses Feature beispielsweise beim Renault 4 E-Tech elektrisch ab der Techno Version, bei allen im Jahr 2025 eingeführten Versionen des Megane E-Tech elektrisch und des Scenic E-Tech elektrisch sowie als Nachrüstungsoption in deren früheren Modellen mit Lenkradwippen.

Eine vorausschauende Fahrweise vorausgesetzt, können Sie beim Ein-Pedal-Fahren auf das Betätigen des Bremspedals in vielen Fällen komplett verzichten. Die Vorteile: Sie fahren aufmerksamer und damit sicherer. Das entspannte Fahren steigert gleichzeitig den Fahrkomfort. Darüber hinaus maximieren Sie die Effizienz der Bremsenergierückgewinnung und erhöhen somit die Reichweite. Schließlich reduzieren Sie auch den Bremsenverschleiß, was sich wiederum positiv auf die Wartungskosten auswirkt.

One-Pedal-Funktion kann das Bremspedal nicht gänzlich ersetzen

Das One Pedal Driving hat aber Grenzen. Zwar ermöglicht Ihnen die One-Pedal-Funktion, Ihr Fahrzeug bis zum vollständigen Stillstand zu verlangsamen. Gänzlich kann Sie das Bremspedal aber natürlich nicht ersetzen. Bei Notbremsungen und stärkeren Bremsvorgängen bleibt es unverzichtbar.

Neugierig geworden? Dann probieren Sie die One-Pedal-Funktion doch einfach mal im Rahmen einer Probefahrt mit einem Renault E-Tech Modell in der Praxis aus. Der Renault Händler in Ihrer Nähe freut sich auf Sie. Weitere Informationen zur One-Pedal-Funktion finden Sie auch hier.

(Stand 08/2025, Irrtümer vorbehalten)

Nach oben