Renault Espace – dieser Name steht für markantes Design, viel Platz, Komfort und Premium-Anmutung. Jetzt führt der neue Espace die Erfolgsgeschichte fort. Wir stellen das größte Renault Modell vor und beginnen mit dem Karosseriedesign.
Ein dynamisches und elegantes Design-Update kennzeichnet den neuen Espace, den Renault außen und innen neu gestaltet hat. Die optischen Veränderungen des eleganten SUV-Modells sind auf den ersten Blick zu erkennen: Mehr als ein Drittel der Karosserieelemente sind neu, darunter die gesamte Frontpartie, die Motorhaube, die Heckklappe und die Rückleuchten.
„Das selbstbewusste Design unterstreicht die Premium-Positionierung des Espace. Im neuen Außendesign spiegeln sich auch die Eleganz des Innenraums und seine hochmodernen Funktionen wider“, erläutert Agneta Dahlgren, Projektleiterin Renault Design. „Neben der neuen Lackierung in Baltikum-Grau verfügt er über das größte Solarbay-Glasdach in der Renault Palette sowie eine exklusive Innenausstattung in Sandgrau. Eine Einladung an alle Passagiere, ein außergewöhnliches Fahrerlebnis zu genießen.“
Neuer Renault Espace mit strukturiertem Kühlergrill und elegantem Heckabschluss
Für den modernen Look des neuen Espace sind vor allem die optischen Kontraste im Design verantwortlich. Strukturierte, technische Merkmale wie der Kühlergrill und der vordere Stoßfänger verbinden sich mit den Rundungen und weichen Linien der Kotflügel und Türen zu einem harmonischen Ganzen, das eine elegante und dynamische Gesamtwirkung entfaltet.
Das Heckdesign zeigt sich elegant und markant zugleich und wird von einem in die Heckklappe integrierten Logo und stromlinienförmigen Leuchten geprägt. Die horizontale Riffelung der hinteren Kotflügel zieht sich über die Heckklappe bis zu den Rückleuchten und sorgt so für einen eleganten Abschluss.
Die Farbpalette wird um die neue Außenlackierung Baltikum-Grau ergänzt. Darüber hinaus stehen Nacht-Blau, Perlmutt-Weiß und Black-Pearl-Schwarz zur Wahl. Für die Ausstattungslinie ist optional auch das satinierte Dolomit-Grau erhältlich.
Neue Lichtsignatur und Tangram-artige Rückleuchten
Das neue Tagfahrlicht im Stoßfänger besitzt die Form einer halben Raute und verleiht dem Espace sowohl bei Tag als auch bei Nacht eine eindrucksvolle Lichtsignatur. Hinzu kommen die neuen trapezförmig zulaufenden Scheinwerfer, die für eine lebendige Optik sorgen. Als Alternative zu den serienmäßigen adaptiven LED-Vision-Scheinwerfern sind optional Matrix-LED-Vision-Scheinwerfer erhältlich, die das Sichtfeld verbessern, ohne die anderen Verkehrsteilnehmer zu beeinträchtigen.
Wie beim Renault Rafale ist das Innendesign der Rückleuchten von einem aus sieben geometrischen Formen bestehenden Tangram-Puzzle inspiriert. Bei eingeschaltetem Licht sind sie überwiegend rot, ausgeschaltet ähneln sie schwebenden grauen Eiswürfeln.
Das größte Solarbay-Dach in der Renault Palette
Das Solarbay-Glasdach ist jetzt auch für den Espace erhältlich. Es hat die gleichen außergewöhnlichen Maße wie das bisherige Panoramadach und ist damit das größte Solarbay-Glasdach in der Renault Palette. Bei 1,70 Metern Länge und 1,13 Metern Breite kommt es auf eine Gesamtfläche von fast zwei Quadratmetern.
Die neun Segmente des Solarbay-Daches schalten bei Bedarf von transparent auf undurchsichtig um. Dadurch sorgt das Dach für sofortigen Schutz vor der Sonne, ohne dass ein Rollo benötigt wird, und bietet gleichzeitig eine komfortable Kopffreiheit für die Passagiere in der zweiten Reihe.
Mehr zum Solarbay-Dach sowie zu allen anderen Innenraum- und Ausstattungs-Highlights des neuen Renault Espace erfahren Sie im zweiten Teil.
(Stand 7/2025, Irrtümer vorbehalten)