Formel 1 in Miami: Alpine F1 Piloten wollen im Sunshine-State punkten

  • F1 Auto von Alpine

Das Formel 1-Rennen auf dem Miami International Autodrome gehört noch zu den jüngeren Grands Prix: Es zählt erst seit 2022 zum WM-Kalender der Königsklasse. Die spektakuläre Strecke hat sich aber längst in den Herzen der Fans etabliert.

 Besonderheit des 5,412 Kilometer langen F1-Parcours: Er liegt komplett auf dem Gelände des Hard Rock Stadium, in dem für gewöhnlich die NFL-Profis der Miami Dolphins ihre American-Football-Heimspiele austragen. Der temporäre Kurs führt gegen den Uhrzeigersinn, zeichnet sich durch 19 Kurven mit einem interessanten Mix aus sehr schnellen und eher technischen Abschnitten sowie zwei längere Vollgaspassagen aus, an deren Ende spektakuläre Ausbremsmanöver für Freude sorgen.

Der französische Alpine F1 Pilot Pierre Gasly blickt bereits seinem vierten Miami-Start entgegen, Formel 1-Novize Jack Doohan indes betritt Neuland. Der 22 Jahre junge Australier möchte im Sonnenstaat Florida seine ersten Formel 1-WM-Punkte einfahren. Gasly hat dank eines siebten Rangs in Bahrain bereits sechs Zähler auf seinem Konto.

Pierre Gasly: „Miami bietet zwei gute Überholmöglichkeiten“

„Ich freue mich wirklich sehr, dass es jetzt in den Straßen von Miami wieder rundgeht – auch wenn zuletzt der sogenannte Triple-Header mit drei Rennwochenenden in Folge eine große Herausforderung dargestellt hat. Speziell in Bahrain konnten wir aber eine recht gute Performance an den Tag legen. Leider kam jedoch der Ausfall in der ersten Runde wegen des Zwischenfalls mit Yuki Tsunoda in Saudi-Arabien hinzu. Jetzt hatte ich eine kurze Pause und peile auf dem Miami International Autodrome wieder ein besseres Ergebnis an. Wir bauen auf den positiven Erkenntnissen auf, wollen uns regelmäßiger für unsere guten Vorstellungen belohnen und unseren Konkurrenten eine schwere Zeit bereiten. In Miami steht für uns in dieser Saison das zweite Wochenende mit einem Sprintrennen auf dem Programm. Das bedeutet, dass es bereits am Freitagnachmittag mit dem Sprint-Shootout ernst wird. Die Strecke selbst finde ich ziemlich cool. Es geht rund um das Hard Rock Stadium, die Boxengasse wurde sogar in die Sportarena integriert. Mit den beiden langen Geraden bietet sie auch gute Möglichkeiten für Überholmanöver. Im vergangenen Jahr haben wir im Hauptrennen einen WM-Punkt errungen. Am kommenden Wochenende wird es sehr heiß mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, dem müssen wir unsere Alpine A525-Renault E-Tech RE25 anpassen.“

Jack Doohan: „Müssen von Beginn an auf Zack sein, um Punkte einzufahren“

„Der Triple-Header war anstrengend, aber ich habe auch eine Menge gelernt – es gab Daten in rauen Massen, die wir auswerten konnten. Uns ist seit dem Saisonbeginn tatsächlich ein großer Schritt nach vorne gelungen, dies wollen wir nun fortsetzen. Die rennfreie Zeit seit Jeddah konnte ich intensiv zur Vorbereitung auf den Florida-Lauf nutzen, ich habe mit dem Team in Enstone gearbeitet und mich im Simulator mit den Besonderheiten des Stadtkurses von Miami vertraut gemacht. Die Strecke rund um das NFL-Stadion ist tatsächlich sehr speziell. Ganz besonders freue ich mich auf die amerikanischen Fans, denn sie kreieren immer eine großartige, sehr energetische Atmosphäre – das habe ich bereits im vergangenen Jahr erlebt, als ich im Vorfeld einen Wurf des NFL-Superstars Patrick Mahomes fangen konnte! Jetzt bin ich als Formel 1-Stammfahrer zurück und freue mich auf das zweite Sprint-Rennwochenende des Jahres. Wir müssen von Beginn an auf Zack sein, um uns in die bestmögliche Ausgangsposition für WM-Punkte in beiden Läufen zu bringen.“

(Stand 5/2025, Irrtümer vorbehalten)

Nach oben