Renault Espace – dieser Name steht für markantes Design, viel Platz und Komfort. Im vierten und abschließenden Teil unserer Reihe rund um das elegante SUV-Modell widmen wir uns den fortschrittlichen Konnektivitätslösungen an Bord.
OpenR link: erweiterte Konnektivität und neue Apps
Im neuen Espace sind Passagiere bestens vernetzt. Das Multimediasystem OpenR link hat Renault gemeinsam mit Google entwickelt. Dementsprechend flott und intuitiv erinnert das System an die Handhabung, die Kund/-innen von ihren Smartphones gewöhnt sind – natürlich optimiert für ein perfektes Fahrerlebnis an Bord des Espace.
Dank der Zusammenarbeit mit Google umfasst das Multimediasystem zahlreiche Google Dienste und Apps. Dazu zählen beispielsweise der Karten- und Navigationsdienst Google Maps und die Sprachsteuerung Google Assistant. Zudem können Nutzer/-innen auf den Play Store zugreifen und erhalten so je nach Land und Version Zugriff auf über 50 weitere Apps.
Renault Espace mit fast 1.000 cm2 Displayfläche – je nach Ausstattung
Die Bildschirme des OpenR link Multimediasystems im Renault Espace sind sowohl technisch als auch optisch ein Highlight im Innenraum. Das digitale Tachodisplay hinter dem Lenkrad misst 12,3 Zoll und stellt wichtige Informationen wie etwa Geschwindigkeit, Reichweite und erkannte Verkehrszeichen dar. In der Mitte des Armaturenbretts thront das vertikal angelegt OpenR link Display mit 12 Zoll Bildschirmdiagonale. Optional lässt sich der Espace auch mit einem Head-up-Display im 9,3-Zoll-Format ausstatten: Dadurch wächst die Anzeigefläche der drei Displays auf insgesamt fast 1.000 cm², was fast drei Touch-Tablets entspricht. Frische Grafiken erzeugen einen schicken Eindruck. Und auch für die Ohren gibt’s was Neues: Beim Einstieg in den Espace begrüßt das Fahrzeug seine Passagiere mit einer Willkommensmusik von Musiklegende Jean-Michel Jarre.
Via Apple CarPlay und Android Auto können Nutzer/-innen ihr Smartphone mit dem Espace koppeln – dank fortschrittlicher WiFi- und Bluetooth-Konnektivität gelingt das nun besonders schnell. Dank einem kabellosen Smartphone-Ladegerät, zwei USB-C-Anschlüssen und einer 12-V-Steckdose im Cockpit brauchen Sie sich über die Akkulaufzeit Ihres Smartphones keine Gedanken machen. Auch die Gäste im Fond profitieren von zwei USB-C-Anschlüssen. Im Kofferraum hat Renault eine weitere 12-V-Steckdose untergebracht.
Immer auf dem neuesten Stand: FOTA macht es möglich
Dank der sogenannten FOTA-Technologie (Firmware over the Air) ist Ihr Renault Espace jederzeit auf dem neuesten Stand. Ein Besuch beim Händler, um ein Update aufzuspielen, entfällt. Darüber hinaus bietet Renault im Espace einen vernetzten Wartungsservice. Dabei können Kund/-innen über die My Renault App auf Wartungspläne und -protokolle zugreifen, sich bei außerplanmäßig anstehenden Arbeiten benachrichtigen lassen und einfach einen Termin in der Werkstatt vereinbaren. Zudem umfasst die My Renault App die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs und bietet die Option, einen Fahrzeug-Check-up in Echtzeit durchzuführen. Die ebenfalls integrierte Verschleißprognose informiert die Nutzer/-innen zum Beispiel über den Zustand der Bremsen oder der Batterie und schlägt gegebenenfalls einen Austausch vor.
Mehr zum neuen Renault Espace erfahren Sie hier sowie in kompakter Form hier im Renault Blog. Teil 1 unserer Serie behandelt das Karosseriedesign, Teil 2 dreht sich um Ausstattung und Innenraum. Im dritten Teil erläutern wir die effizienten Antriebsarten des neuen Espace.
(Stand 8/2025, Irrtümer vorbehalten)